Beim Lauinger Donauschwimmen im Advent gehen rund 200 Schwimmer von Wasserrettungsorganisationen, der Marine oder Tauchclubs mit ihren Neoprenanzügen in die eisigen Fluten der Donau. Und unsere Reporterin, die den Selbstversuch wagt.
Zwei Grad kalt ist es an diesem Samstagabend, außerdem windig. Und da soll ich jetzt gleich ins fünf Grad kalte Donauwasser? Ich gebe zu: Ich hab ganz schön Respekt, wenn nicht sogar ein bisschen Angst. Ich bin jemand, dem ist eigentlich schon beim Warmbadetag im Hallenbad zu kalt... Aber, irgendwie reizt es mich auch. Jetzt habe ich so viel darüber gehört.
Einige teilnehmende regionale Politiker und ich werden gleich als Erste ins Wasser gehen, dann haben uns die erfahreneren Schwimmer besser im Blick. Wir zünden unsere Fackeln an und ich wage den ersten Schritt. Noch kommt kein Wasser rein. Ich gehe weiter. Vorher habe ich einige Ratschläge bekommen: Möglichst die Hände gar nichts ins Wasser bringen und auf dem Rücken schwimmen.
Gefroren habe ich bis zum Schluss nur an den Füßen. Nach einer halben Stunde sehen wir die Lauinger Donaubrücke, die vielen Zuschauer winken uns. Hier wird die Strömung jetzt etwas stärker und kurz denke ich mir: Was, wenn ich es nicht zum Ausstieg schaffe? Aber da streckt sich mir schon eine helfende Hand entgegen und zieht mich aus dem Wasser.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Longevity: Dirk Steffens startet krassen SelbstversuchDas kalendarische Alter eines Menschen und das biologische stimmen nicht immer überein. Auch nicht bei Wissenschaftsjournalist und Moderator Dirk Steffens. In einem Schweizer Longevity Institut attestiert man ihm ein biologisches Alter von 59 Jahre. Das liegt ganze drei Jahre über seinem tatsächlichen Alter.
Weiterlesen »
Reporter testet Eisschwimmen in Langenhagen: Was ihr beim Sprung ins kalte Wasser beachten solltetNull Grad Außentemperatur, gerade einmal sechs Grad Wassertemperatur - und ich soll in dem eiskalten Nass nicht nur kurz stehen, sondern auch noch schwimmen! Denn ich will wissen, warum immer mehr Menschen von der Sportart Eisschwimmen begeistert sind.
Weiterlesen »
Schach-WM: Liren und Gukesh gehen punktgleich ins letzte SpielDer Titelkampf steht vor einem großen Showdown: Die beiden Kontrahenten gehen punktgleich in das 14. und letzte Match - wer dort gewinnt, holt den WM-Titel. Oder kommt es zu einer Verlängerung?
Weiterlesen »
Umfragerückstand vor Neuwahl: Liberale gehen mit überlebensgroßem Lindner ins RennenDie Wahlkampagne der FDP lässt sich in zwei Punkten zusammenfassen: 1. Christian Lindner. 2. Abgrenzung von der Ampel. Der designierte Generalsekretär stellt in Berlin Plakate und Kernbotschaften vor. Der Parteichef bemüht sich weiter, das 'D-Day'-Papier kleinzureden - als 'Praktikanten-Papierchen'.
Weiterlesen »
Sängerin auf Adrenalin: Dua Lipa kann nach Konzerten nicht sofort ins Bett gehenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
„Nicht möglich, Treppen zu gehen“: Arzt kämpft sich nach Herzinfarkt zurück ins LebenAls Allgemeinarzt saß Andreas Geißler-Roever jahrelang auf der anderen Seite des Schreibtisches, betreute unter anderem Patienten mit Herzproblemen. Plötzlich war er selbst betroffen. Ein Infarkt schwächte sein Herz dauerhaft.
Weiterlesen »