Insa: Union und Grüne legen in Wählergunst zu

Insa Union Grüne Legen Wählergunst Nachrichten

Insa: Union und Grüne legen in Wählergunst zu
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Berlin - Die Union legt in der von Insa gemessenen Wählergunst zu, dagegen büßt die AfD leicht an Zustimmung ein. Das berichtete 'Bild' unter Berufung auf den neuen Meinungstrend des Instituts, der am

Berlin - Die Union legt in der von Insa gemessenen Wählergunst zu, dagegen büßt die AfD leicht an Zustimmung ein. Das berichtete"Bild" unter Berufung auf den neuen Meinungstrend des Instituts, der am Freitagnachmittag, also noch vor dem Anschlag von Solingen, aber auch am Samstag und am Montagvormittag erhoben wurde.

Wäre am Sonntag Bundestagswahl, kämen CDU/CSU demnach auf 31,5 Prozent, ein Punkt mehr als in der Vorwoche. Auch die Grünen legen um einen Punkt auf 11,5 Prozent zu. Die FDP verbessert sich leicht um 0,5 auf 5,5 Prozent. Dagegen verlieren SPD und AfD je einen halben Punkt auf 15 Prozent beziehungsweise 18,5 Prozent. Das BSW liegt bei 9 Prozent , die Linke unverändert bei 3 Prozent, die Sonstigen bei 6 Prozent .

Insa-Chef Hermann Binkert sagte der"Bild":"Die Bürger sprechen der Union hohe Kompetenz bei Sicherheit und Terrorbekämpfung zu." Befragt worden waren 2.004 Personen.© 2024 dts NachrichtenagenturBesser als NVIDIA! 3 KI- Favoriten mit riesigem Potenzial Erleben Sie die KI-Revolution und sichern Sie sich gigantische Gewinne!

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, die Ihnen die Künstliche Intelligenz bietet! Unser exklusiver Aktienreport enthüllt drei unglaublich aussichtsreiche KI-Aktien, die von der bahnbrechenden Entwicklung in diesem Sektor massiv profitieren können.Warum sollten Sie dabei sein? Weil eine Investition in KI-Unternehmen nicht nur Stabilität bringt, sondern auch das Potenzial hat, Ihr Depot explosionsartig wachsen zu lassen. Die letzten Jahre haben bewiesen: Wer auf KI setzt, kann außergewöhnliche Gewinne einfahren. Jetzt, nach einer kurzen Konsolidierungsphase, öffnen sich wieder sensationelle Einstiegsmöglichkeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

INSA-Meinungstrend: Union und Grüne legen überraschend zuINSA-Meinungstrend: Union und Grüne legen überraschend zuIm neuen Meinungstrend geht es für CDU/CSU und Bündnis90/Die Grünen nach oben. Im aktuellen INSA-Meinungstrend für BILD verbessern sich CDU/CSU (31,5 Pro...
Weiterlesen »

Insa: AfD und Grüne legen zuInsa: AfD und Grüne legen zuBerlin - Die Zustimmung für die AfD in der Wählergunst nimmt zwei Wochen vor den wichtigen Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen bundesweit weiter zu.Im sogenannten 'Sonntagstrend', den das Meinungsforschungsinstitut
Weiterlesen »

INSA-Umfrage: Grüne auf 6-Jahres-Tief, Ampel-Absturz immer krasserINSA-Umfrage: Grüne auf 6-Jahres-Tief, Ampel-Absturz immer krasserHistorischer Umfrage-Absturz für die Ampel-Regierung! Im aktuellen INSA-Sonntagstrend für BILD am SONNTAG kommen SPD, Grüne und FDP nur noch auf 30 Prozent.
Weiterlesen »

Insa: Nur Union kann sich bundesweit verbessernInsa: Nur Union kann sich bundesweit verbessernBerlin - In der bundesweiten Wählergunst kann laut neuer Insa-Umfrage derzeit nur die Union zulegen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für die 'Bild am Sonntag' erhebt, gewinnen
Weiterlesen »

Neue Umfrage: AfD und Wagenknecht stärker, Grüne auf Rekord-TiefNeue Umfrage: AfD und Wagenknecht stärker, Grüne auf Rekord-TiefRechte und Linke sind laut INSA-Meinungstrend im Aufwind, die Union verliert dagegen leicht.
Weiterlesen »

Bürgergeld: Union und FDP wollen Verschärfungen, SPD und Grüne VerbesserungenBürgergeld: Union und FDP wollen Verschärfungen, SPD und Grüne VerbesserungenUnion und FDP überbieten sich mit Vorschlägen zur Verschärfung der Bürgergeld-Regeln. SPD und Grüne im Bundestag wollen dagegen die Bedingungen für Langzeitarbeitslose in dieser Wahlperiode noch verbessern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:16:59