Insasse starb nach Drogenkonsum: SPD übt Kritik

Entziehungsanstalt Nachrichten

Insasse starb nach Drogenkonsum: SPD übt Kritik
DrogenkonsumDrogentodBrandbrief
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 69%

Anwälte hatten in einem Brandbrief geschrieben, im 'Faulen Pelz' in Heidelberg habe Wachpersonal Drogen angeboten. Der Drogentod eines Insassen im Februar setzt die politische Führung nun unter Druck.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Nach dem Drogentod eines Insassen in der Entziehungsanstalt"Fauler Pelz" in Heidelberg hat der Vorsitzende des Sozialausschusses im Landtag, Florian Wahl , Aufklärung in dem Fall gefordert."Es steht die Frage nach der Verantwortung des Sozialministers im Raum, dass solche Drogen den Weg in den Maßregelvollzug finden", sagte Wahl am Donnerstag. Zuvor hatte die Staatsanwaltschaft Heidelberg bestätigt, dass ein 27-jähriger Insasse am 14.

Synthetisches Cannabis wirkt Forschern der Universitätsklinik Ulm zufolge stärker und ist schädlicher als das natürliche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Drogenkonsum Drogentod Brandbrief Wachpersonal SPD Staatsanwaltschaft Afd Florian Wahl Heidelberg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schlichter der Bundes-SPD fordern Stellungnahmen zum Streit um Auflösung des Nordbremer SPD-UnterbezirksSchlichter der Bundes-SPD fordern Stellungnahmen zum Streit um Auflösung des Nordbremer SPD-UnterbezirksDie Schlichter der Bundes-SPD haben die Stellungnahmen zum Streit um die Auflösung des Nordbremer SPD-Unterbezirks gefordert. Die Bremer Parteispitze möchte aus zwei Unterbezirken ein Gremium machen und den Nordbremer Zusammenschluss auflösen. Die Entscheidung wird jedoch nicht so bald erwartet.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg 'einfrieren': SPD-Fraktionschef Mützenich weist Kritik zurückUkraine-Krieg 'einfrieren': SPD-Fraktionschef Mützenich weist Kritik zurückSPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hatte sich am Donnerstag im Bundestag zu Friedensperspektiven für die Ukraine geäußert. Aus der Opposition und der Ampel-Koalition ist er dafür scharf kritisiert worden – das will er so nicht stehenlassen.
Weiterlesen »

Parteien: Kritik an Größe der SPD-ParteitageParteien: Kritik an Größe der SPD-ParteitageSchwerin (mv) - In der SPD Mecklenburg-Vorpommern gibt es Kritik an der Größe der Landesparteitage. Dem nächsten Parteitag am 13. und 14. April in
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Kritik an Größe der SPD-ParteitageMecklenburg-Vorpommern: Kritik an Größe der SPD-ParteitageMehr als 200 Teilnehmer werden zum SPD-Landesparteitag im April in Fleesensee erwartet. Manchem in der Partei ist das zu viel und zu teuer angesichts von 2900 Mitgliedern im Nordosten.
Weiterlesen »

Berliner SPD streitet über Kostenlos-Politik: Kandidatenduo weist Kritik von Landeschef Saleh zurückBerliner SPD streitet über Kostenlos-Politik: Kandidatenduo weist Kritik von Landeschef Saleh zurückMartin Hikel und Nicola Böcker-Giannini wollen SPD-Landeschefs werden – und stellen die Gebührenfreiheit zur Disposition. Auf Kritik des amtierenden Chefs reagieren sie deutlich.
Weiterlesen »

Thüringen: Linke will in Thüringen mit BSW reden: Kritik vom SPD-ChefThüringen: Linke will in Thüringen mit BSW reden: Kritik vom SPD-ChefSeit vier Jahren gibt es in Thüringen eine Minderheitsregierung. Weit vor der Landtagswahl treibt viele eine Frage um: Welche Mehrheiten werden möglich? Die Linke signalisiert große Offenheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:48:19