Kubas Energiekrise spitzt sich zu, die leidgeprüfte Bevölkerung sitzt in der Finsternis. Das passiert nicht zum ersten Mal. Die Frage ist, wie lange es diesmal andauern wird.
Stromausfall in Kuba - In der Hauptstadt Havanna sitzen wegen des Stromausfalls viele Menschen draußen. - Foto: Nick Kaiser/dpa
Jeder Kubaner weiß, wie es klingt, wenn der Strom ausfällt. Es ist weniger ein Geräusch als das plötzliche Nachlassen eines ständigen, leisen Brummens – ähnlich wie das Herunterfahren eines Computers. Dann beginnt das Pfeifen der Polizisten, die an den größeren Kreuzungen wegen des Ausfalls der Ampeln den Verkehr leiten.
In der Hauptstadt Havanna sitzen viele Menschen vor ihren Häusern, auf öffentlichen Plätzen oder auf der Ufermauer am Meer beisammen, während die einsetzende Freitagnacht die Metropole in Finsternis hüllt. Aus verschiedenen Richtungen sind Stimmen und Gelächter aus unsichtbaren Quellen zu hören. Beleuchtet sind nur noch Hotels und Krankenhäuser, die Generatoren haben. Ansonsten spenden Autoscheinwerfer grelles Licht.
Für die aktuelle Wirtschaftskrise, eine der schwersten seit der Revolution um Fidel Castro von 1959, gibt es aber auch andere Gründe: zu wenig Tourismus, geringere Unterstützung durch das verbündete Venezuela wegen der dortigen Krise und nicht zuletzt die ineffizient organisierte Wirtschaft. Fast alles muss importiert werden – selbst das wichtige Erzeugnis Zucker reicht nicht mehr für den internen Bedarf. Es fehlt dem Einparteienstaat aber an Devisen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inselweiter Ausfall - Kuba in Dunkelheit gehülltHavanna - Kubas Energiekrise spitzt sich zu, die leidgeprüfte Bevölkerung sitzt in der Finsternis. Das passiert nicht zum ersten Mal. Die Frage ist, wie lange es diesmal andauern wird.
Weiterlesen »
Stromnetz zusammengebrochen: Inselweiter Ausfall - Kuba in Dunkelheit gehülltHavanna - Jeder Kubaner weiß, wie es klingt, wenn der Strom ausfällt. Es ist weniger ein Geräusch als das plötzliche Nachlassen eines ständigen, leisen
Weiterlesen »
Kuba: Kraftwerke ausgefallen! Landesweiter StromausfallNach dem Ausfall eines Kraftwerks kam es auf Kuba zum kompletten Stromausfall.
Weiterlesen »
'Das orangefarbene Raumschiff beherrscht auch die Dunkelheit'Lando Norris dominiert das Formel-1-Rennen in Singapur. Sein WM-Rückstand auf Max Verstappen wird kleiner. Es sind aber nur noch sechs Grand Prix.
Weiterlesen »
An den Windparks kehrt die Dunkelheit der Nacht zurückBisher sind Windräder auch nachts meist unübersehbar. Weil die Windparks ständig rot leuchten, als Warnung für tieffliegende Hubschrauber und Flugzeuge. Manche stört das. Jetzt soll bald damit Schluss sein. Möglich macht das eine neue Technik.
Weiterlesen »
Aufgepasst bei Dunkelheit: Auf dieses Zeichen solltet ihr beim Parken achtenHier bekommt ihr die wichtigsten Infos zum Einsatz elektronischer Parkscheiben.
Weiterlesen »