Insgesamt 26 Anträge für Cannabis-Social-Clubs in Bayern – aber noch keine Genehmigung

Cannabis Nachrichten

Insgesamt 26 Anträge für Cannabis-Social-Clubs in Bayern – aber noch keine Genehmigung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Das Meinungsforschungsinstitut YouGov hat mehr als 2100 Wahlberechtigte zum Cannabisgesetz der Ampel-Regierung befragt.

Die Mitglieder sogenannter Cannabis-Social-Clubs können gemeinsam Cannabis anbauen und untereinander zum Eigenkonsum abgeben. In Bayern ist bislang kein − Foto: Peter Kneffel/dpafür ihre Mitglieder anbauen – zumindest laut Gesetz. In Bayern aber ist bislang kein solcher „Cannabis Social Club“ erlaubt. Der zuständigen Behörde liegen derzeit 26 Anträge vor.

Eigentlich sind die auch als „Cannabis Social Clubs“ bekannten Vereinigungen im Zuge der Teil-Legalisierung schon seit Anfang Juli erlaubt. Die bayerische Staatsregierung von CSU und Freien Wählern hatte aber schon vorher angekündigt, Anträge besonders genau und intensiv prüfen zu wollen In anderen Ländern wie Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern wurden erste Genehmigungen dagegen schon erteilt.Für eine Erlaubnis benötigen Betreiber der Anbauvereinigungen unter anderem spezielle Schulungen zum Präventionsbeauftragten. Die Schulungen, die aus zwei Online-Workshops und einem Präsenzseminar bestehen, bietet das LGL erst seit September an. Inzwischen haben laut der Behörde 27 Teilnehmer die erste Schulung absolviert.

Das Genehmigungsverfahren in Bayern sei „auf Prävention ausgerichtet“, hatte Gesundheitsministerin Judith Gerlach im Vorfeld betont. Auch nach einer Erlaubnis werde jede Anbauvereinigung einmal pro Quartal vor Ort kontrolliert, bei Bedarf auch häufiger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cannabis: Wenig Anträge für AnbauvereineCannabis: Wenig Anträge für AnbauvereineSeit einem halben Jahr ist der Cannabis-Konsum legal - inzwischen können auch Anträge für Anbauvereine gestellt werden. Doch das Interesse daran ist noch überschaubar.
Weiterlesen »

21 Anträge in Berlin: Bisher nur eine Cannabis-Plantage genehmigt21 Anträge in Berlin: Bisher nur eine Cannabis-Plantage genehmigtIn Berlin sind bisher 21 Anträge zum Betreiben einer Cannabis-Anbauvereinigung eingereicht worden, doch nur einer wurde bisher genehmigt.
Weiterlesen »

Delta 9 Cannabis Aktie: Herausforderungen im Cannabis-MarktDelta 9 Cannabis Aktie: Herausforderungen im Cannabis-MarktDelta 9 Cannabis, ein kanadisches Unternehmen im Bereich medizinisches und Freizeit-Cannabis, steht vor erheblichen Herausforderungen in einem wettbewerbsintensiven Markt. Die Aktie verzeichnete im vergangenen
Weiterlesen »

Streit um Cannabis-Anbau: Wird erster Cannabis-Anbauverein von MV rausgeschmissen?Streit um Cannabis-Anbau: Wird erster Cannabis-Anbauverein von MV rausgeschmissen?Greifswald (mv) - Darf die erste genehmigte Cannabis-Anbauvereinigung Mecklenburg-Vorpommerns weiter in ihren bisherigen Räumlichkeiten den Anbau
Weiterlesen »

Cannabis-Anbauvereinigungen: Noch kein Cannabis-Anbauclub in Sachsen-Anhalt genehmigtCannabis-Anbauvereinigungen: Noch kein Cannabis-Anbauclub in Sachsen-Anhalt genehmigtHalle (sa) - In Sachsen-Anhalt ist bisher keiner der eingegangenen Anträge für den gemeinschaftlichen Cannabis-Anbau genehmigt worden. Inzwischen liegen
Weiterlesen »

Strukturentwicklung Lausitz: Woidke übergibt Zuwendungsbescheide über insgesamt 15 Millionen Euro aus Strukturstärkungsmitteln an WasserverbändeStrukturentwicklung Lausitz: Woidke übergibt Zuwendungsbescheide über insgesamt 15 Millionen Euro aus Strukturstärkungsmitteln an WasserverbändeDer Ausstieg aus der Braunkohleverstromung in der Lausitz bis 2038 macht Investitionen in die Infrastruktur der Wasserverbände notwendig. Für eine sichere Was
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:43:43