Nach der Insolvenz der Warnow-Klink in Bützow streiten Regierung und Opposition über die Gründe. Die SPD wirft der CDU Mitschuld vor. ndrmv warnowklinik bützow
Es ist eine Aussage der SPD-Gesundheitsexpertin Christine Klingohr, die die CDU so nicht stehen lassen will: Klingohr hatte mit Blick auf die Klinik-Insolvenz und die von der Union beantragten Sondersitzung des Landtags-Sozialausschusses erklärt, die CDU-Fraktion übergehe ihre langjährige Mitverantwortung und schiebe das Problem allein der rot-roten Landesregierung zu.
Dennoch äußerte sich ihre Partei- und Fraktionskollegin Klingohr"zutiefst besorgt". Klingohr verwies auf die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eingeläutete Krankenhaus-Reform. Mit der wolle der Bund der drohenden Schieflage vor allem kleinerer Krankenhäuser"entgegentreten". Die Reform solle"bereits" zum kommenden Jahr in Kraft treten. Ob die Reform die Warnow-Klinik retten kann, ließ Klingohr offen.
In der kommenden Woche ist Gesundheitsministerin Drese aus dem Urlaub zurück - Hoge-Peters wird die Ministerin voraussichtlich am 15. August im Sozialausschuss begleiten. Es wird erwartet, dass die Insolvenzverwalterin dann auch den Restrukturierungsprozess erläutern wird. Da es um die Insolvenz eines Krankenhauses geht, ist nicht nur Hoge-Peters klar: Das öffentliche Interesse ist groß - auch weil bereits Steuergeld in die Klinik geflossen ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warnow-Klinik: CDU beantragt Sondersitzung des Sozialausschusses zu Klinik-InsolvenzSondersitzung zu Klinik-Insolvenz: Nach der Insolvenz der Warnow-Klinik Bützow will die CDUMV-Opposition im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wissen, was die Garantie der Landesregierung für die 37 Krankenhaus|standorte wert ist.
Weiterlesen »
100 Tage nach Amtsantritt: CDU bleibt stärkste Kraft in Berlin, SPD legt zuDie CDU bleibt laut einer Civey-Wahlumfrage stärkste Kraft in Berlin. Damit steht die CDU weiterhin deutlich vor SPD und Grünen – verliert jedoch im Vergleich zu ihrem Ergebnis bei der Wiederholungswahl rund vier Prozentpunkte.
Weiterlesen »
Nach Vergewaltigung in Berlin-Kreuzberg: CDU und SPD erwägen Zaun um den Görlitzer ParkDie Sicherheitslage im Görlitzer Park ist schlecht. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner und SPD-Chef Raed Saleh zeigen sich nun offen dafür, den Park nachts abzusperren.
Weiterlesen »
Das sagt die Konditoren-Innung: Nach vorläufiger Insolvenz von Café Schubert – so schockiert reagiert die BrancheDie Krise des Saarbrücker Café Schubert hat unter Konditoren im Saarland für Überraschung gesorgt. Auch viele von ihnen haben große Sorgen – vor allem an Personal fehlt es.
Weiterlesen »
VanMoof-Insolvenz: Kaufinteressent Micromobility macht unverbindliches AngebotDer Mikromobilitäts-Anbieter Micromobility will das insolvente E-Bike-Unternehmen VanMoof übernehmen. Ein unverbindliches Angebot liegt schon vor.
Weiterlesen »
VC-Fonds: Wagniskapitalfonds in der Krise – nun droht vielen Start-ups die InsolvenzJahrelang sind immense Summen an Wagniskapital in Start-ups geflossen. Jetzt wird das Geld knapp und Investoren rechnen genau. Das hat mehrere Gründe.
Weiterlesen »