Die Fehlersuche dauert an, wirklich weiter gekommen ist Intel nicht. Dafür gibt es nun auch Richtlinien für Core i5K-CPUs.
Die Fehlersuche dauert an, wirklich weiter gekommen ist Intel nicht – so lässt sich das in der Nacht veröffentlichte Statement vom Hersteller zusammenfassen. Dafür gibt es nun auch Richtlinien für Core i5K- und Core-i7K-CPUs, bisher galtenwurde, was auch heute noch einmal klargestellt wird. Das lässt darauf schließen, dass das Ende der Fahnenstange eben doch nicht schnell erreicht sein dürfte.
However, in investigating this instability issue Intel did discover a bug in the Enhanced Thermal Velocity Boost algorithm which can impact operating conditions for Intel Core 13th and 14th Gen desktop processors. We have developed a patch for the eTVB bug and are working with our OEM/ODM motherboard partners to roll out the patch as part of BIOS updates ahead of July 19th, 2024. While this eTVB bug is potentially contributing to instability, it is not the root cause of the instability issue.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Instabile Core-CPUs: Intel dementiert Berichte zum eTVB als UrsacheHinter den Kulissen bereitet Intel ein Update zum Thema instabile K-CPUs vor. Der nun in Gerüchten genannte eTVB ist es aber nicht.
Weiterlesen »
Fertigungstechnologie: Intel 3 macht großen Sprung gegenüber Intel 4Auf Intel 4 folgt Intel 3, das ist schon lange klar. Dass dabei jedoch ziemlich viel passiert, zeigt Intel erst heute im Rahmen des VLSI.
Weiterlesen »
Intel XeSS: Frame Generation ist bei Intel erst einmal kein ThemaIntel hat sich über Frame Generation und XeSS geäußert. Es macht nicht den Eindruck, als würde die Technologie demnächst erscheinen.
Weiterlesen »
Intel Panther Lake: 2025er-Client-CPUs setzen voll auf Intel 18A und nicht TSMCZur Computex 2024 hat Intel auch die ersten Panther-Lake-Wafer im Gepäck und gezeigt sowie den Start für 2025 gefestigt.
Weiterlesen »
Donnergrollen für die Mark : Brandenburg steuert auf instabile Verhältnisse zuDie extrem rechte AfD hat in Brandenburg die Europawahl haushoch gewonnen – erneut. Das ist nicht überraschend, aber fatal.
Weiterlesen »
Noctua-Prototyp: Thermosiphonkühlung für ProzessorenDer östereichische Hersteller Noctua zeigt auf der Computex einen Zweiphasenkühler für Prozessoren, der mit Schwerkraft funktioniert.
Weiterlesen »