Intel Arrow Lake-S und -H erhalten Refresh bis 2026

Technologie Nachrichten

Intel Arrow Lake-S und -H erhalten Refresh bis 2026
INTELARROW LAKEPROCESSOR
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 67%

Intel plant einen Refresh für die Arrow Lake-S und Arrow Lake-H Prozessoren, der sie bis ins Jahr 2026 tragen soll. Der Nachfolger wird voraussichtlich Nova Lake sein, der erst 2026 erwartet wird. Bisher haben Leistungsupdates die Erwartungen nicht erfüllt. Die mobilen Chips Arrow Lake-H sollen in Kürze eine Verbesserung erfahren.

Intel plant einen Refresh für die Arrow Lake -S und Arrow Lake -H Prozessoren, die sie bis ins Jahr 2026 tragen soll. Der Nachfolger wird voraussichtlich Nova Lake sein, der erst 2026 erwartet wird. Bisher haben Leistungsupdates die Erwartungen nicht erfüllt, der gesamte Start war letztlich ein Desaster. Die mobilen Chips Arrow Lake -H sollen in Kürze eine Verbesserung erfahren. Auch hier sind die Vorzeichen anders, da diese als Gegenspieler zu anderen Prozessoren in diesem Segment fungieren.

Die Informationen über den Refresh für Arrow Lake-S und Arrow Lake-HX, der den gleichen Chip in ein Notebook-BGA-Package packt, überraschen nicht, obwohl im letzten Herbst hieß, dass dieser nicht mehr geplant sei. Im Portfolio klafft eine Lücke, da es keinen Nachfolger gibt. Intel hat mit Nova Lake zwar einen Nachfolger genannt, aber dieser kommt erst 2026, wie Intels Chefin für Produkte erklärte. Panther Lake als Produkt für das Jahr 2025 hat einen mobilen Fokus und ist eher als Nachfolger von Arrow Lake-H zu verstehen. Bei Panther Lake setzt Intel alles auf eine Karte, hier soll die eigene Intel-18A-Fertigung erstmals genutzt werden. Wenn dies nicht funktioniert und ein überzeugendes Komplettpaket abliefert, dürfte der zuletzt zunehmende freie Fall des Unternehmens und vor allem auch der Foundry quasi unaufhaltsam sein. Die neuen Gerüchte zu den Refreshes untermauern dies, Neuheiten gibt es nicht, stattdessen einen Aufguss. Damit ist Intel in diesem Jahr nicht allein, bei AMD sieht es mit etwas zeitlichem Versatz ganz ähnlich aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

INTEL ARROW LAKE PROCESSOR REFRESH NOVA LAKE PANDAR LAKE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Intel bestätigt neue CPU-Architektur 'Nova Lake' für 2026Intel bestätigt neue CPU-Architektur 'Nova Lake' für 2026Erst Panther Lake noch 2025, danach Nova Lake – nach den jüngsten Quartalszahlen pocht Intel auf seine Roadmap. Bis zu 48 Kerne im Desktop scheinen möglich.
Weiterlesen »

DMZ soll 2026 zurückkehren: Call of Duty 2026 könnte den Modus als dritten Spielmodus anbietenDMZ soll 2026 zurückkehren: Call of Duty 2026 könnte den Modus als dritten Spielmodus anbietenNach dem Ende des kostenlosen Modus DMZ in Warzone könnte dieser 2026 in einem neuen Call of Duty-Spiel zurückkehren. Laut Leaker soll DMZ als dritter Modus neben Multiplayer und Kampagne in CoD 2026 verfügbar sein.
Weiterlesen »

Intel Desktop CPUs mit genug KI, erst 2026 Nova?Intel Desktop CPUs mit genug KI, erst 2026 Nova?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Josef Laumer plant, 2026 nicht mehr als Landrat für Straubing-Bogen anzutretenJosef Laumer plant, 2026 nicht mehr als Landrat für Straubing-Bogen anzutretenNach zwei Amtszeiten ist Schluss: Josef Laumer beabsichtigt, 2026 nicht mehr als Landrat zu kandidieren. Als Gründe nennt er unter anderem das Alter.
Weiterlesen »

Warner Bros. plant möglicherweise Verschiebung von Paul Thomas Andersons neuem Film auf 2026Warner Bros. plant möglicherweise Verschiebung von Paul Thomas Andersons neuem Film auf 2026Es gibt Gerüchte, dass Warner Bros. den Kinostart von Paul Thomas Andersons neuem Film mit Leonardo DiCaprio von August 2025 auf das Jahr 2026 verschieben könnte. Der Brancheninsider Matt Belloni berichtet über die Gerüchte, die jedoch von Warner dementiert werden. Insider behaupten, dass der derzeitige Starttermin möglicherweise ungünstig sei, da eine Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes mehr Aufmerksamkeit generieren könnte.
Weiterlesen »

Ski-Ass Vonn plant zweites Karriereende bei Olympia 2026Ski-Ass Vonn plant zweites Karriereende bei Olympia 2026Lindsey Vonn gab gerade erst ihr Comeback - weiß aber schon, wann es wieder vorbei sein soll. In einem Interview verrät die Amerikanerin, wie sie den endgültigen Rücktritt plant.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:41:19