Intel hat bereits mehrere Microcode-Updates für ihre Core-Ultra CPUs veröffentlicht, ohne erhebliche Leistungssteigerungen zu bringen. Die Frage bleibt, ob das bevorstehende Update Version 114 zu einem Gaming-Boost führt.
bereits zwei Microcode-Updates erhalten: Von Version 110 ging es erst auf Version 112, dann auf 113. Leistungszuwächse brachten sie nicht.
Intels Presseabteilung hat sich bis dato gar nicht öffentlich zu diesem Thema geäußert. Weder im Nachgang der Interview-Aussage von Hallock, noch in den Wochen danach.CB-Funk PodcastWir und unsere 160 Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen ein Nutzungsprofil erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
INTEL MICROCODE UPDATE GAMING LEISTUNG CPU TECHNISCHES MARKETING
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Intel Raptor Lake: Sammelklage wegen instabiler Core-CPUs eingereichtQualitätsprobleme bei Raptor-Lake-CPUs haben diesen Sommer hohe Wellen geschlagen. Ein Käufer in den USA verklagt Intel nun.
Weiterlesen »
MSI Gaming-Handheld mit 120 Hz und Intel Core Ultra 5 Prozessor bei AmazonMSI'nin Gaming-Handheld'i, 120 Hz ve Intel Core Ultra 5 Prozessor 135H ile birlikte Amazon'da fantastiğin bir hamle ile elinizde. 7-Zoll FHD ekran ve Intel Arc grafik kartı ile hayal gibi oyun deneyimleri.
Weiterlesen »
AMD Ryzen 7 9800X3D im Test: 9000X3D gegen 7800X3D, 5800X3D & Intel Core UltraDer AMD Ryzen 7 9800X3D ist der erwartete neue Spiele-König. Die Gaming-CPU im Vergleich zu 7800X3D, 5800X3D und Intel Core Ultra im Test.
Weiterlesen »
Intel bestätigt 3D-Cache für neue Xeons, nicht Spiele-CPUs2025 sollen Xeons der Serie 'Clearwater Forest' mit gestapeltem Cache auf den Dies erscheinen. Für Desktop-CPUs ist nichts vergleichbares geplant.
Weiterlesen »
Mercury Research: AMD klettert bei Desktop-CPUs auf fast 30 % AnteilWährend sich Intel einer Sammelklage wegen instabilen CPUs gegenüber sieht, erobert AMD mit Ryzen kräftig Marktanteile.
Weiterlesen »
Intel-Aktie in Rot, QUALCOMM verliert: Interesse an Intel-Übernahme lässt wohl nachZahlreiche Hürden bei der Übernahme des strauchelnden Rivalen Intel bringen den US-Halbleiterkonzern QUALCOMM Kreisen zufolge ins Grübeln.
Weiterlesen »