Der Täter in Aschaffenburg scheint psychisch krank zu sein. Eine Psychiaterin mit Schwerpunkt Forensik erklärt, warum es oft so schwer ist, Erkrankte zu behandeln. Die meisten tödlichen Tragödien spielen sich in den Familien ab.
Der Täter in Aschaffenburg scheint psychisch krank zu sein. Eine Psychiaterin mit Schwerpunkt Forensik erklärt, warum es oft so schwer ist, Erkrankte zu behandeln. Die meisten tödlichen Tragödien spielen sich in den Familien ab.Die CSU will nach der Tat von Aschaffenburg den Umgang mit psychisch Kranken reformieren. Eine erfahrene Psychiaterin am BKH Günzburg warnt vor schnellen Lösungen. Zu viele Patientinnen und Patienten wären betroffen.
Beim Täter in Aschaffenburg soll zumindest zeitweise eine Schizophrenie diagnostiziert worden sein. Bei dieser Erkrankung hört man immer wieder, fehlt Betroffenen oft die Einsicht, krank zu sein und damit auch die Bereitschaft, sich behandeln zu lassen.daher auch eine Präventionsstelle eingerichtet, die sich vor allem an Menschen richtet, die an einer Schizophrenie erkrankt sind.
Prof. Dr. Manuela Dudeck ist die Ärztliche Direktorin der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Günzburg. Im Interview erklärt sie, warum die Behandlung von Geflüchteten oft erschwert ist.Prof. Dr. Manuela Dudeck ist die Ärztliche Direktorin der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Günzburg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückkehr Geflüchteter aus Syrien: SPD-Fraktion unterstützt Faesers PläneDie SPD-Bundestagsfraktion unterstützt Innenministerin Nancy Faesers Pläne zur Rückkehr geflüchteter Syrer. Fraktionsvize Dirk Wiese betont die Notwendigkeit von Humanität und Ordnung und sieht in der Rückkehr in Syrien eine Möglichkeit für Stabilisierung. Gleichzeitig betont Wiese die Integration der Syrer in Deutschland und die Wichtigkeit ihrer Beiträge für das gesellschaftliche Leben.
Weiterlesen »
Rückkehr Geflüchteter aus SyrienBundesinnenministerin Nancy Faeser will unter bestimmten Bedingungen die Rückkehr von Geflüchteten aus Syrien in ihr Heimatland ermöglichen.
Weiterlesen »
Faeser will Schutzstatus syrischer Geflüchteter prüfen lassenGrüne kritisieren Faesers Plan für syrische Geflüchtete
Weiterlesen »
Grüne Jugend kritisiert Habecks Aussage zur Rückkehr syrischer GeflüchteterDie Grüne Jugend kritisiert Robert Habecks Aussage, dass syrische Flüchtlinge ohne Arbeit in ihr Land zurückkehren müssen, wenn dieses wieder sicher ist. Jette Nietzard, die Chefin der Grünen Jugend, fordert, dass Geflüchtete unabhängig von ihrer Arbeitsfähigkeit bleiben dürfen. Sie wirft Habeck zudem vor, beim Thema Asylpolitik die Nähe zum CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu suchen.
Weiterlesen »
Rückführung syrischer Geflüchteter: Was rechtlich und praktisch möglich istNach dem Sturz des Assad-Regimes fordern immer mehr Politiker eine schnelle Rückführung syrischer Asylbewerber. Aber wer kann überhaupt abgeschoben werden?
Weiterlesen »
Rückführung syrischer Geflüchteter: Was rechtlich möglich istNach dem Sturz des Assad-Regimes fordern immer mehr Politiker eine schnelle Rückführung syrischer Asylbewerber. Aber wer kann überhaupt abgeschoben werden?
Weiterlesen »