Der Linken droht bei der Neuwahl im Februar das Aus im Bundestag. Die 'Mission Silberlocke' und thematische Klassiker wie eine Friedensinitiative für die Ukraine sollen die Wende bringen. Gleichzeitig soll die Bundeswehr aufgerüstet werden. Der Begriff 'kriegstauglich' macht die Runde wütend.
Der frühere thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow und die beiden ehemaligen Fraktionschefs im Bundestag, Gregor Gysi und Dietmar Bartsch , sollen die Linke retten.
Dietmar Bartsch: Wir könnten auch nur noch weichgespülten Wahlkampf machen, sodass wir überhaupt nicht mehr in der Öffentlichkeit vorkommen. Der Punkt ist: Wir haben in Deutschland mehr Kinder in Armut als jemals zuvor. Gleichzeitig ist die Zahl der Vermögensmillionäre gestiegen und die Zahl der Milliardäre. Das ist ein Versäumnis der Ampel. Allein diese Tatsache reicht aus, um eine große Steuerreform zu fordern.
Gregor Gysi: Wir waren auch als einzige gegen den Einmarsch in Afghanistan. Damals waren alle schlauer. Heute möchte niemand mehr darüber reden. Dietmar Bartsch: Selbstverständlich hat die Ukraine ein Selbstverteidigungsrecht und Putin ist der Aggressor, das ist überhaupt keine Frage. Dennoch hätte es längst eine europäisch abgestimmte Friedensinitiative geben müssen. Am 23. Februar ist Bundestagswahl, dann haben wir drei Jahre Krieg in der Ukraine und alle Debatten über die schnellere Lieferung immer schwererer Waffen waren Quark.
Bodo Ramelow Gregor Gysi Die Linke Bundeswehr Deutsche Verteidigungspolitik Sicherheitspolitik EU Und Russland Russland Wladimir Putin Angriff Auf Die Ukraine Kriege Und Konflikte Militär Dietmar Bartsch Bundestagswahl 2025
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Interview mit Bartsch, Gysi und Ramelow: So wollen die Silberlocken die Linke in den Bundestag hievenNoch vor wenigen Jahren war die Linke im Osten eine Volkspartei. Im exklusiven Live-Podcast von ntv erzählen die Partei-Urgesteine Dietmar Bartsch, Gregor Gysi und Bodo Ramelow, wie sie ihre alte Bastion zurückerobern wollen. Auch Thema? Die 'Scheiß-Beschlüsse', die Ramelow sein Amt gekostet haben.
Weiterlesen »
Landesliste der Berliner Linken: Gregor Gysi soll der Anführer seinDer Berliner Landesvorstand kommt am Freitagnachmittag zur Wahl der Landesliste für die Bundestagwahl zusammen. Der bald 77-jährige Gysi gilt als prominentester Vertreter der Hauptstadt-Linken.
Weiterlesen »
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
Gysi ruft zur Einheit der Linkspartei auf und feuert Gegenspieler anDer Parteiveteran Gregor Gysi hat auf dem Linken-Parteitag in Berlin den Kampfgeist der Partei betont und sich für mehr Aktivität und Effizienz ausgesprochen. Er kritisierte andere Parteien und lobte die Leidenschaft der jungen Mitglieder. Gysi sieht die Linke als wichtigen Gegenpol zur AfD und fordert mehr Anerkennung für Leistungen in Ostdeutschland.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Linke in MV mit Bartsch an der Spitze für BundestagswahlSchwerin (mv) - Die Linke in Mecklenburg-Vorpommern hat Dietmar Bartsch als Spitzenkandidaten für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Linke in MV mit Bartsch an der Spitze für BundestagswahlDie Linke zittert um den Wiedereinzug in den Bundestag. Die Linke in MV soll einen besonderen Beitrag leisten, sagt Dietmar Bartsch. Ihm kommt dabei nun eine Schlüsselrolle zu.
Weiterlesen »