Interview mit Peter Hakenberg von Paxos über das Megawatt-Laden - electrive.net

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Interview mit Peter Hakenberg von Paxos über das Megawatt-Laden - electrive.net
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 71%

Mit dem NACS entsteht in Nordamerika aktuell ein Quasi-Ladestandard. Ähnliches schwebt Peter Hakenberg für die von seiner Firma paXos Consulting & Engineering konzipierte Megawatt-Ladetechnik vor. Wie das gelingen soll, skizziert er im Video -Interview.

Mit dem NACS entsteht in Nordamerika aktuell ein Quasi-Ladestandard. Ähnliches schwebt Peter Hakenberg für die von seiner Firma konzipierte Megawatt-Ladetechnik vor. Der Geschäftsführer von Paxos Consulting & Engineering skizziert im Videointerview, wie die Übertragung von ein- und zweistelligen Megawatt gelingen soll.

Paxos zielt auf Betreiber von schweren Baumaschinen, Fähren, Flugzeugen, Schwerlastern und Co. als Kunden. Laut Peter Hakenberg gehen aktuell viele Anfragen für Ladeanlagen mit „weit über 2 Megawatt“ ein. Nachgefragt werde etwa ein 6-MW-System sowie für beispielsweise Schaufelradbagger oder große Dumper auch Ladeleistungen jenseits der 6-MW-Marke. Eine Anfrage betrifft sogar „40 Megawatt“, äußert der Geschäftsführer am Mikro.

Wie das technisch bewerkstelligt werden soll, demonstriert der Paxos-Fachmann im Video. Stichpunkte sind die Steckergeometrie, die Kühlung, die Kontaktfläche, der Anpressdruck und die Ergonomie. Der Paxos-Stecker unterscheidet sich dabei fundamental vom Megawatt Charging System, ein unter der CharIN aktuell zum Standard reifendes System zum Megawattladen.

Paxos will sein System parallel dazu anbieten. „Wir sagen immer: VHS hat es auch ohne Standard geschafft. Wir wollen es auch ohne Standard schaffen, ganz einfach, weil wir so viel schneller sind und den Quasi-Standard kreieren. Wir kommen von oben nach unten und nicht von unten nach oben“, führt Hakenberg aus. Viele hätten ihm stets gesagt: „Warum entwickelt ihr im MW-Bereich? Kein Mensch kann das vom Netz her und auch kein Mensch vom Akku her.

Erstmals gehört hatten wir von Paxos vor rund eineinhalb Jahren: Im Rahmen des vom Bund geförderten Projekts IDEAL gaben Paxos und die RWTH Aachen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Wettkampf in 4 Wänden': Yvonne Woelke mit mehrdeutigem Angebot an Peter Klein'Wettkampf in 4 Wänden': Yvonne Woelke mit mehrdeutigem Angebot an Peter KleinBei 'Wettkampf in 4 Wänden' treten Peter Klein und Yvonne Woelke als Team an. Nun macht sie ihm öffentlich einen Vorschlag. Peter reagiert prompt.
Weiterlesen »

Peter Pane – war schon mal besserPeter Pane – war schon mal besserBurger geht eigentlich immer. Ein saftiger Fleischpatty, weiches Brot, dazwischen Soße und Salat – yammi. Bisher war Peter Pane eine gute Adresse dafür. Doch seit meinem letzten Besuch bin ich mir nicht mehr so sicher. Und das liegt vor allem am Service.
Weiterlesen »

Peter Altmaier füllt den taz FUTURZWEI-Fragebogen aus: Was hat Ihr Denken beeinflusst?Peter Altmaier füllt den taz FUTURZWEI-Fragebogen aus: Was hat Ihr Denken beeinflusst?Ex-Wirtschaftsminister peteraltmaier hat den taz_FUTURZWEI-Fragebogen der aktuellen Ausgabe ausgefüllt. Seine Antworten über Geschichte, Bücher, Besserwisser und Nachtisch gibt es jetzt auch online zu lesen.
Weiterlesen »

Rad-WM: Mathieu van der Poel, Thomas Pidcock und Peter Sagan starten im Moutainbike-Rennen bei Multi-WM in Schottland - EurosportRad-WM: Mathieu van der Poel, Thomas Pidcock und Peter Sagan starten im Moutainbike-Rennen bei Multi-WM in Schottland - EurosportMathieu van der Poel, Thomas Pidcock und Peter Sagan starten im Mountainbike Cross-Country-Short-Track-Rennen bei der Rad-Weltmeisterschaft in Schottland.
Weiterlesen »

AfD-Politiker nach homophober Rede wegen Volksverhetzung angezeigtAfD-Politiker nach homophober Rede wegen Volksverhetzung angezeigtPeter Junker wollte sich als Kandidat für die Europawahl bewerben – seine Rede auf dem AfD-Parteitag spickte er mit Angriffen auf queere Menschen. Nun prüfen die Behörden eine Anzeige gegen den Politiker.
Weiterlesen »

AfD-Politiker nach homophober Rede wegen Volksverhetzung angezeigtAfD-Politiker nach homophober Rede wegen Volksverhetzung angezeigtPeter Junker wollte sich als Kandidat für die Europawahl bewerben – seine Rede auf dem AfD-Parteitag spickte er mit Angriffen auf queere Menschen. Nun prüfen die Behörden eine Anzeige gegen den Politiker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 02:44:00