Interview zur Ausstellung „Airbound“ : „An der Luft entscheidet sich die globale Klimakrise“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Interview zur Ausstellung „Airbound“ : „An der Luft entscheidet sich die globale Klimakrise“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Das Experimentallabor „CollActive Materials“ bringt Forschung und Alltag zusammen. Kulturwissenschaftler Martin Müller über die Luft und das Atmen in 80 Jahren.

Die Luft spielt eine existenzielle Rolle in der globalen Klimakrise. Die Ausstellung soll die Aufmerksamkeit darauf lenken, dass mögliche Zukünfte sich auch an der Luft entscheiden, an unserem Verständnis davon, was es bedeutet zu atmen, mit der Luft zu leben. Wir sind „airbound“ – luftverbunden.Sie untersuchen die Luft als „kollektives, aktives und intelligentes Material“.

Die Ausstellung „Airbound“ kuratiert Kulturwissenschaftler Martin Müller gemeinsam mit der Medientheoretikerin Léa Perraudin, beide leiten das Experimantallabor „CollActive Materials“.Die Ausstellung kuratiere ich zusammen mit Léa Perraudin. Gemeinsam leiten wir auch „CollActive Materials“.

Das heißt, wir forschen mit Menschen aus der Gesellschaft zu diesen dringlichen Diskussionsfeldern, wie der Fragilität von Ökosystemen, dem Es kamen auch Schüler:innen und Forschende. Man sitzt am Tisch mit einer Leibniz-Preisträgerin, die sich aber nicht als solche vorstellt. Es ist ein Austausch auf Augenhöhe. Das ist durchaus notwendig, denn im Angesicht der Zukunft sind wir alle ,Absolute Beginners’, die ständig voneinander lernen dürfen.

Die Menschen haben sich komplett auf Geoengineering und aufs Wettermachen eingelassen. Um die Temperaturen zu regulieren, werden Silberpartikel in die Stratosphäre eingebracht. Daraus entwickelt sich eine neue Goldgräberstimmung, Menschen versuchen, das Silber wieder aus der Atmosphäre zu fischen und damit Geld zu machen.Eine Arbeit, die sich mit dem Atem in Bezug auf die Klimazukünfte beschäftigt, wurde im Tieranatomischen Theater gedreht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teuerste Ausstellung: 10.000 Euro für prominente Puppen im Kreis GüterslohTeuerste Ausstellung: 10.000 Euro für prominente Puppen im Kreis GüterslohDas Museum Wiedenbrücker Schule zeigt ab dem Wochenende 50 Marionetten - auch einige ziemlich bekannte. Warum die Leiterin auf darauf viele Jahre warten musste.
Weiterlesen »

Deutschlandweit seltene Ausstellung: Prominente Puppen im Kreis Gütersloh zu sehenDeutschlandweit seltene Ausstellung: Prominente Puppen im Kreis Gütersloh zu sehenDas Museum Wiedenbrücker Schule zeigt ab dem Wochenende 50 Marionetten - auch einige ziemlich bekannte. Warum die Leiterin auf darauf viele Jahre warten musste.
Weiterlesen »

Ausstellung im Domherrenhaus: Werke von Alexander DettmarAusstellung im Domherrenhaus: Werke von Alexander DettmarIm Verdener Domherrenhaus sind bis ins neue Jahr hinein Bilder von Alexander Dettmar zu sehen. Der gebürtige Freiburger gilt als einer der bedeutendsten ...
Weiterlesen »

Neuss: Ausstellung im Feldhaus dreht sich um SammelkartenNeuss: Ausstellung im Feldhaus dreht sich um SammelkartenOb Fußballer, Pokémon oder Comicfiguren: Eine neue Ausstellung im Feldhaus widmet sich dem Phänomen der Sammelkarten – eine Erfolgsgeschichte, die bis ins ausgehende 19. Jahrhundert reicht und so manch Überraschendes bereithält.
Weiterlesen »

Kunsthalle Bremen: Ausstellung gibt Einblicke ins Paris um 1900Kunsthalle Bremen: Ausstellung gibt Einblicke ins Paris um 1900'Paris auf Papier' heißt eine aktuelle Ausstellung im Kupferstichkabinett der Kunsthalle Bremen. Sie nimmt Besucher mit auf eine bildhafte Reise ins Paris ...
Weiterlesen »

Hunderte Besucher bei prominenter Puppen-Ausstellung im Kreis Gütersloh erwartetHunderte Besucher bei prominenter Puppen-Ausstellung im Kreis Gütersloh erwartetDas Museum Wiedenbrücker Schule zeigt ab dem Wochenende 50 Marionetten - auch einige ziemlich bekannte. Warum die Leiterin auf darauf viele Jahre warten musste.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:27:33