Invasive Arten im Garten: Darum sind sie problematisch

Neophyten Nachrichten

Invasive Arten im Garten: Darum sind sie problematisch
PampasgrasKirschlorbeerGötterbaum
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 61%

Pampasgras, Sommerflieder, Götterbaum: Exotische Pflanzen sehen oft hübsch aus, einige verdrängen aber heimische Arten. Einige dieser Neophyten sind in der EU sogar verboten. Welche gehören nicht in den Garten?

Exotische Pflanzen blühen oft schön oder sind mit ihrem attraktiven Blattwerk echte Hingucker im Garten . Die meisten dieser sogenannten Neophyten sind völlig unproblematisch. Einige wenige gefährden allerdings die hiesige Pflanzenwelt: Sie sind invasiv und breiten sich außerhalb der Gärten in der freien Natur aus. Dort verdrängen sie heimische Pflanzen. Wildtieren bieten sie meist weder Nahrung noch Unterschlupf.

Das gilt auch für den als Heckenpflanze beliebten Kirschlorbeer, botanisch korrekt Lorbeerkirsche genannt. Über illegal entsorgte Gartenabfälle und Vögel, die die Beeren gefressen haben, gelangen die Samen in die Natur. In einigen Wäldern hat sich der Kirschlorbeer bereits massiv ausgebreitet. Da der immergrüne Strauch sehr dicht wächst, nimmt er anderen Pflanzen wie beispielsweise demdas Licht.

Noch nicht in freier Natur zu finden, aber ebenfalls in der EU verboten sind das Anden-Pampasgras und das Afrikanische Lampenputzergras . Wichtig: Das Verbot gilt nur für diese Unterarten. So sind etwa die Pampasgras-Unterarten mit der lateinischen Bezeichnung Cortaderia selloana weiter erlaubt, ebenso das Lampenputzergras Pennisetum alopecuroides. Auch die rötlichen Lampenputzergras-Sorten Pennisetum setaceum"Rubrum" oder"Fireworks" unterliegen nicht dem EU-Verbot.

An seinen auffallenden pinkfarbigen Blüten lässt sich das Drüsige Springkraut , auch bekannt als Indisches Springkraut, gut erkennen. Die Pflanze hat sich bereits in freier Natur etabliert und ist vor allem häufig an Wasserläufen zu finden. Um zumindest im eigenen Garten eine weitere Ausbreitung zu verhindern, sollte man es am besten noch vor dem Blühen ausreißen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Pampasgras Kirschlorbeer Götterbaum Invasive Arten Garten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Invasive Arten in Deutschland: Wie man die Pflanzen bekämpftInvasive Arten in Deutschland: Wie man die Pflanzen bekämpftEingeschleppte Pflanzen können heimische Arten verdrängen. Die EU führt eine Verbotsliste invasiver Pflanzen, einige davon sind aber bereits weit verbreitet in Deutschland.
Weiterlesen »

Asiatische Hornisse und andere tierische Einwanderer: Invasive Arten in DeutschlandAsiatische Hornisse und andere tierische Einwanderer: Invasive Arten in DeutschlandDie Asiatische Hornisse sorgt aktuell für Aufsehen. Invasive Arten können große Säugetiere oder winzige Insekten sein. Ein Überblick über unsere tierische...
Weiterlesen »

Invasive Arten: Feuerfische breiten sich im Mittelmeer ausInvasive Arten: Feuerfische breiten sich im Mittelmeer ausDie giftigen Tiere gelangten durch den Suezkanal ins Mittelmeer und fühlen sich hier zunehmend wohl. Auch kühlere Gewässer werden inzwischen erobert.
Weiterlesen »

Weltbienentag: mehr Vielfalt im Garten - für mehr ArtenWeltbienentag: mehr Vielfalt im Garten - für mehr ArtenIn der Natur grünt und blüht es: Hochsaison für Insekten. Allerdings sind die Gartentrends alles andere als insektenfreundlich. Dabei braucht es nicht viel, um Leben in den Garten zu bringen. Mit ein bisschen mehr 'Unordnung' wäre schon viel getan.
Weiterlesen »

Unerwartete Gefahr: Darum sollten Sie dabei sein, wenn Ihr Hund im Garten pinkeltUnerwartete Gefahr: Darum sollten Sie dabei sein, wenn Ihr Hund im Garten pinkeltNürnberg - Ein eigener Garten ist nicht nur für Menschen ein Paradies, sondern auch für ihre vierbeinigen Begleiter. Jedoch ist es keine gute Idee, den Hund häufig auf den Rasen oder sogar das Beet pinkeln zu lassen.
Weiterlesen »

Darum setzt Star-Investor Ray Dalio: Darum sollten Sie jetzt auf Gold setzenDarum setzt Star-Investor Ray Dalio: Darum sollten Sie jetzt auf Gold setzenRay Dalio setzt trotz Aktien-Boom auf Gold als Krisenschutz im Portfolio, sieht es als gute Diversifikation.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:58:07