Invasive Arten in Bayern: Wieder Japankäfer eingefangen

Umwelt Und Natur In Bayern Nachrichten

Invasive Arten in Bayern: Wieder Japankäfer eingefangen
BayernInvasive ArtenNaturschutz
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 53%

Asiatische Tigermücke, Asiatischer Laubholzbockkäfer und die Rosskastanien-Miniermotte: Wie exotische Insekten nach Bayern kommen.

Nach dem ersten bestätigten Fund eines Japankäfers in Bayern Anfang August an der A 96 nahe Lindau sind jetzt zwei weitere Käfer in speziellen Fallen entdeckt worden, die die Landesanstalt für Landwirtschaft dafür aufgestellt hat: einer ebenfalls bei Lindau, der andere an der A 93 bei Kiefersfelden. Die LfL hat darauf ihre Kontrollen in den beiden Regionen verstärkt.

Die Asiatische Tigermücke deshalb, weil sie vom Grundsatz her gefährliche Krankheitserreger wie das Denguevirus oder das Chikungunyavirus übertragen kann. Eine Infektion damit kann zu schweren Fiebererkrankungen und bisweilen sogar zum Tod führen. Zwar kommt die Asiatische Tigermücke in Deutschland erst sehr selten vor. In Bayern gibt es bisher nur eine Population im mittelfränkischen Fürth.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Bayern Invasive Arten Naturschutz Asiatische Tigermücke Umwelt Und Natur In Bayern Bayern Invasive Arten Artenschutz Umweltschutz Asiatische Tigermücke Bayern Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinland-Pfalz & Saarland: Asiatische Hornisse und Großkrebs: Invasive Arten nehmen zuRheinland-Pfalz & Saarland: Asiatische Hornisse und Großkrebs: Invasive Arten nehmen zuNur ein ganz kleiner Teil eingewanderter Tiere sind invasive Arten. Aber die nehmen zu - und bedrohen die Artenvielfalt.
Weiterlesen »

Tiere: Asiatische Hornisse und Großkrebs: Invasive Arten nehmen zuTiere: Asiatische Hornisse und Großkrebs: Invasive Arten nehmen zuMainz (lrs) - Nilgänse am Badesee, Asiatische Hornissen hoch oben in der Baumkrone oder Ochsenfrösche im Teich: Diese invasiven Arten gehören in
Weiterlesen »

Invasive Arten: Einzelne Japankäfer in Baden-Württemberg gefundenInvasive Arten: Einzelne Japankäfer in Baden-Württemberg gefundenKarlsruhe - Zum ersten Mal in diesem Jahr sind lebende Japankäfer in Baden-Württemberg entdeckt worden. Einzelne männliche Tiere wurden in Fallen des
Weiterlesen »

Invasive Arten: Einzelne Japankäfer in Baden-Württemberg gefundenInvasive Arten: Einzelne Japankäfer in Baden-Württemberg gefundenDer Japankäfer frisst Felder leer und Bäume kahl. Nun meldet der Pflanzenschutzdienst die ersten Funde des Jahres im Südwesten. Die Fachleute schauen nun noch genauer hin.
Weiterlesen »

Invasive Arten: Erste Japankäfer-Nachweise im Südwesten dieses JahrInvasive Arten: Erste Japankäfer-Nachweise im Südwesten dieses JahrKarlsruhe - Zum ersten Mal in diesem Jahr sind lebende Japankäfer in Baden-Württemberg nachgewiesen worden. Einzelne männliche Tiere wurden Ende Juli in
Weiterlesen »

Invasive Arten: Zahl der invasiven Signalkrebse in Flüssen und Bächen steigtInvasive Arten: Zahl der invasiven Signalkrebse in Flüssen und Bächen steigtSeit Jahren wird in baden-württembergischen Gewässern ein stiller Verdrängungskampf geführt. Flusskrebsarten aus den USA sorgen für ein Massensterben der ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:24:59