Schöningen - Die Fundstätte von Schöningen bei Helmstedt hat den Blick auf die vor 300.000 Jahren lebenden Menschen revolutioniert. Sie zeigte, dass die
Die Schöninger Speere sind die ältesten gut erhaltenen Jagdwaffen der Welt. Eine Inventur auch anderer dortiger Funde zeigt: Schon vor 300.000 waren Frühmenschen Meister im Umgang mit Holz.
Die insgesamt 187 hölzernen Funde zeigten ein breites Spektrum an Holzbearbeitungstechniken, schreibt die Forschungsgruppe um Dirk Leder vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege in den "Proceedings" der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften . Unter den Gegenständen sind demnach mindestens 20 Jagdwaffen und 35 weitere Werkzeuge, die wohl für den häuslichen Gebrauch eingesetzt wurden, etwa zur Bearbeitung von Tierhäuten.
"Jagdwaffen waren nicht einfach nur Stöcke mit Spitzen, sondern technisch fortgeschrittene Werkzeuge", schreibt die Gruppe. Die Objekte wurden überwiegend aus Fichten gefertigt, aber auch aus Kiefern und Lärchen. Das Rohmaterial stammte nicht aus der direkten Umgebung, sondern vom nahegelegenen Höhenzug Elm oder sogar aus ferneren Regionen wie dem Harz.
"Es lässt sich eine deutlich umfangreichere und vielfältigere Bearbeitung von Fichten- und Kiefernhölzer nachweisen als bislang gedacht", wird Erstautor Leder in einer Mitteilung zur Studie zitiert. Ausgewählte Holzstämme seien zu Speeren und Wurfhölzern verarbeitet worden, während beschädigte Objekte auch repariert oder recycelt wurden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen: Frühmenschen vor 300 000 Jahren waren Holz-ProfisSensation! Eine Inventur der Speer-Funde von Schöningen bei Helmstedt zeigt: Schon vor 300 000 Jahren waren Frühmenschen Meister im Umgang mit Holz.
Weiterlesen »
300 000 Euro Spenden: Musste Junge für Mama den Krebskranken spielen?Seit Monaten soll eine Frau aus Gießen Spenden für die Therapie ihres leukämiekranken Sohnes gesammelt haben. Alles gelogen, sagt die Staatsanwaltschaft.
Weiterlesen »
Nach 15 Jahren: Nicolas Cage und ein Kult-Regisseur arbeiten nach 15 Jahren endlich wieder zusammen!Pascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.
Weiterlesen »
Vor 900 000 Jahren: So entkamen die frühen Menschen dem KlimawandelVor knapp einer Million Jahren wären unsere Vorfahren fast ausgestorben. Klimaveränderungen machten das Leben in Afrika nahezu unmöglich.
Weiterlesen »
Frühmenschen: Vor 300.000 Jahren versierte HolzbearbeiterDie Schöninger Speere sind die ältesten gut erhaltenen Jagdwaffen der Welt. Eine Inventur auch anderer dortiger Funde zeigt: Schon vor 300.000 waren ...
Weiterlesen »
Katharine von Kent brach mit Königshaus-Tradition – mit Erlaubnis der QueenHerzogin Katharine von Kent war vor dreißig Jahren die erste britische Royal seit 300 Jahren, die zum Katholizismus übertrat.
Weiterlesen »