Die indonesische Regierung hat den Verkauf und die Nutzung des iPhone 16 verboten. Schuld sind unerfüllte Investitionszusagen von Apple.
Die indonesische Regierung hat den Verkauf und die Nutzung des iPhone 16 im Land verboten. Schuld sind unerfüllte Investitionszusagen von Apple. Betroffen sind sowohl die gesamte iPhone-16-Serie als auch weitere Apple-Produkte, die im Herbst dieses Jahres auf den Markt kamen, darunter auch die Apple Watch Series 10.Grund für das Verbot ist, dass Apple bestimmte Investitionsverpflichtungen in Indonesien nicht erfüllt hat.
Industrieminister Gumiwang Kartasasmita äußert sich deutlich zur Nutzung von iPhone-16-Modellen in Indonesien: „ Sollte ein iPhone 16 in Indonesien betrieben werden, ist dies illegal. Bitte melden Sie uns solche Geräte.Apple hatte sich gegenüber der indonesischen Regierung zur Investition von rund 109 Millionen US-Dollar verpflichtet. Bisher hat Apple zwar bereits rund 95 Millionen US-Dollar investiert, verfehlt die zugesagte Investitionssumme aber um rund 14 Millionen US-Dollar.
Eine Reaktion oder Stellungnahme von Apple steht derzeit noch aus, so dass abzuwarten bleibt, ob das Unternehmen das Verkaufs- und Nutzungsverbot schnell wieder aufheben wird.Wir und unsere 160 Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen ein Nutzungsprofil erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entlassungen, Verkauf einer Marke und Investitionen bei Stemweder MöbelfirmaDie Lage in der Möbelbranche ist angespannt. Darauf reagiert das Wehdemer Unternehmen Jaka-BKL und sagt, mit welcher Strategie es überproportional wachsen will.
Weiterlesen »
„Die staatlichen Investitionen reichen seit langem nicht mehr“: Deutschland braucht 400 Milliarden Euro für InfrastrukturWie schlecht es um die Infrastruktur steht, hat nicht zuletzt der Einsturz der Carolabrücke in Dresden gezeigt. Eine Studie beziffert nun das enorme Ausmaß an Investitionen, das nötig wäre.
Weiterlesen »
Heckler & Koch weiter auf Erfolgskurs: Strategische Investitionen und starke Auftragslage prägen dieHeckler & Koch konnte 2023 eines der erfolgreichsten Jahre seiner Firmengeschichte verzeichnen und bleibt weiterhin auf Wachstumskurs.
Weiterlesen »
Vattenfall plant hohe Investitionen: Das sind die PläneDer Energiekonzern Vattenfall will verstärkt in das Geschäft mit Batteriegroßspeichern einsteigen.
Weiterlesen »
Die meistgehandelten Produkte: Microsoft mit weiteren KI-Investitionen!Letzte Woche fiel der DAX® deutlich unter sein kürzlich erreichtes Rekordhoch von 19.491 Punkten. Anhaltende Konflikte im Nahen Osten drücken die Stimmung der Anleger. Daten aus der USA zeigen weiterhin einen robusten Arbeitsmarkt.
Weiterlesen »
Die meistgehandelten Produkte: Microsoft mit weiteren KI-Investitionen!Letzte Woche fiel der DAX® deutlich unter sein kürzlich erreichtes Rekordhoch von 19.491 Punkten. Anhaltende Konflikte im Nahen Osten drücken die Stimmung der Anleger. Daten aus der USA zeigen weiterhin
Weiterlesen »