Inzidenz-Rekord in ostdeutschen Bundesländern - FDP will Maßnahmen zurücknehmen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Inzidenz-Rekord in ostdeutschen Bundesländern - FDP will Maßnahmen zurücknehmen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 104 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 82%

Corona-Pandemie: Inzidenz-Rekord in ostdeutschen Bundesländern

. Wiesendanger warf Drosten in einem Interview mit dem Magazin „Cicero“ von Februar vor, er habe die Öffentlichkeit im Hinblick auf den Ursprung des Coronavirus „gezielt getäuscht“. Zudem beschuldigte er den Chef-Virologen der Berliner Charité einer „Verschwörung“, da er „die ganze Medienwelt, die ganze Politik in die Irre“ führe.

Der Virologe verlangt von Wiesendanger und dem „Cicero“ nun eine Unterlassungserklärung. Sie sollen sich demnach verpflichten, sieben Punkte nicht zu wiederholen - insbesondere, dass Drosten die Öffentlichkeit getäuscht habe.Ab dem 20. März 2022 sollen bekanntermaßen alle tiefgreifenderen Corona-Schutzmaßnahmen entfallen.

Wie das RKI unter Berufung auf Daten der Gesundheitsämter weiter mitteilte, lag die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen binnen 24 Stunden bei 217.593. Am Vortag waren 210.673 Neuinfektionen gemeldet worden. Die Gesamtzahl der registrierten Ansteckungsfälle in Deutschland seit Beginn derBinnen 24 Stunden wurden laut RKI 291 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Die Gesamtzahl der verzeichneten Corona-Toten in Deutschland stieg damit auf 123.796.

Inzwischen haben 75,5 Prozent der Menschen in Deutschland einen Grundschutz erhalten, für den meist zwei Spritzen nötig sind. Bundesweit haben 57,2 Prozent zusätzlich eine Auffrischungsimpfung bekommen. Mindestens einmal geimpft sind 76,3 Prozent . Die hohe Impfquote in Bremen erklärte das RKI damit, dass dort auch Menschen ohne Wohnsitz im Bundesland erfasst sind, die sich dort haben impfen lassen - etwa Seeleute oder Pendler aus Niedersachsen.

Das Robert Koch-Institut hat nach mehrtägigem Rückgang nun wieder einen leichten Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz gemeldet. Das RKI gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Donnerstagmorgen mit 1174,1 an. Am Vortag hatte der Wert bei 1171,9 gelegen. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 1265,0 .

Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 267 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 243 Todesfälle. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 15.264.297 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Der Überfall' startet nach 'Staatsanwalt'-Rekord ausbaufähig - DWDL.de'Der Überfall' startet nach 'Staatsanwalt'-Rekord ausbaufähig - DWDL.deDie neue ZDF-Krimiserie 'Der Überfall' holte am Freitag niedrigere Werte als zuletzt 'SOKO Leipzig'. Im Vorfeld hatte 'Der Staatsanwalt' einen neuen Rekord aufgestellt.
Weiterlesen »

Corona Berlin: Inzidenz sinkt ++ Diese Lockerungen gelten jetzt ++ Clubs öffnenCorona Berlin: Inzidenz sinkt ++ Diese Lockerungen gelten jetzt ++ Clubs öffnenIn Berlin gelten neue Corona-Regeln. Nachrichten und Zahlen zur Corona-Lage in Berlin und Brandenburg im Newsblog.
Weiterlesen »

Corona-Liveblog: ++ Inzidenz steigt leicht an ++Corona-Liveblog: ++ Inzidenz steigt leicht an ++Das Robert Koch-Institut hat mehr als 192.000 Neuinfektionen registriert, die Inzidenz steigt leicht an. Gesundheitsminister Lauterbach warnt vor steigenden Infektionszahlen im Sommer. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Weiterlesen »

Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 1220,8Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 1220,8Den dritten Tag infolge steigt die bundesweite Inzidenz leicht an. Zudem registriert das Robert-Koch-Institut mehr als 190.000 Neuinfektionen. Hinzu kommen 255 Todesfälle binnen 24 Stunden.
Weiterlesen »

Corona-Liveblog: ++ Inzidenz steigt auf 1231 ++Corona-Liveblog: ++ Inzidenz steigt auf 1231 ++Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist erneut gestiegen. Laut Deutschem Städtetag ist der neue Impfstoff von Novavax eher ein Ladenhüter. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Weiterlesen »

Corona-Inzidenz in Berlin bei 886,6 – nur sechs Bezirke melden neue FälleCorona-Inzidenz in Berlin bei 886,6 – nur sechs Bezirke melden neue FälleDie Corona-Inzidenz in Berlin ist weiter auf dem Abwärtstrend. Der Wert lag am Sonntag bei 886,6 wie aus dem Lagebericht des Senats hervorgeht. 24 Stunden vorher lag er bei 892,4.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 21:47:56