Springer Nature plant einen Börsengang, um Schulden abzubauen und bis zu 620 Millionen Euro zu erzielen. Zeichnungsfrist ab 24. September.
Der Wissenschaftsverlag Springer Nature will bei dem geplanten Börsengang insgesamt bis zu 620 Mill. Euro einspielen. Knapp 420 Mill. Euro will der Finanzinvestor BC Partners durch Verkauf von bis zu 17,9 Millionen Anteilen erlösen, teilte Springer Nature am Montag in Berlin mit. Über eine Kapitalerhöhung im Zuge des Börsengangs sollen - wie bereits bekannt - weitere 200 Mill. Euro eingenommen werden. Springer Nature will damit Schulden abbauen.
Die Zeichnungsfrist für die Papiere läuft ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich zum 1. Oktober. Am 4. Oktober sollen die Papiere dann erstmals an der Börse gehandelt werden. Die Aktien werden für 21 Euro bis 23,50 Euro das Stück angeboten. Nach der Platzierung soll der Streubesitz bei bis zu 13,5 % liegen.
Springer Nature beabsichtige, den Emissionserlös zum weiteren Schulden-Abbau und zur Optimierung der Finanzierungsstruktur zu verwenden. „Springer Nature hat sowohl operativ als auch finanziell konstant starke Ergebnisse erzielt“, erklärte der Chef von Springer Nature, Frank Vrancken Peeters. „Das bisherige Interesse der Investoren sehen wir als starkes Vertrauensvotum in den Wert, den wir für die wissenschaftliche Gemeinschaft schaffen, in unser robustes Geschäftsmodell und in unser nachhaltiges Wachstum.“ Der 1842 in Berlin gegründete Verlag bringt 13.
Die deutschen Exporteure haben im August erneut weniger Waren in die Länder außerhalb der EU – die sogenannten Drittstaaten – geliefert. Dies war der dritte Rückgang in Folge, der aber weniger ausgeprägt war als die vorherigen.Deutsche Aktien erholen sich nach Gewinnmitnahmen, Dax steigt um 0,3 %. MDax und EuroStoxx 50 legen leicht zu. Asiatische Märkte uneinheitlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IPO: Wissenschaftsverlag Springer Nature soll dieses Jahr an die BörseIPO: Wissenschaftsverlag Springer Nature soll dieses Jahr an die Börse
Weiterlesen »
SPRINGER NATURE – Börsenkandidat vor IPOEs wagt sich mal wieder ein Unternehmen aufs hiesige Börsenparkett. Die wissenschaftliche Verlagsgruppe Springer Nature AG & Co. KGaA ist dabei kein ganz unbekannter IPO-Kandidat.
Weiterlesen »
Springer Nature plant Börsengang mit Wert von 4,5 bis 6 Mrd. EuroDer Wissenschaftsverlag Springer Nature strebt einen Börsengang an und erwartet einen Marktwert zwischen 4,5 und 6 Milliarden Euro. Nach einem gescheiterten Versuch im Jahr 2018 plant das Unternehmen nun eine Kapitalerhöhung von 200 Millionen Euro und der Finanzinvestor BC Partners will durch den Verkauf seiner Anteile Kasse machen.
Weiterlesen »
Aufspaltung beim Springer-Konzern: Aus Springer wird DöpfnerKKR kümmert sich um die Anzeigen, Döpfner um die Medien. Damit wird dieser quasi zum Alleinherrscher und Springer noch mehr zu einem Buddyladen.
Weiterlesen »
Medien bei Friede Springer und Mathias Döpfner: Die Aufspaltung des Axel-Springer-Konzerns ist beschlossenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
In eigener Sache: Axel Springer beschleunigt Wachstum mit neuer UnternehmensstrukturAxel Springer SE („Axel Springer“) hat heute die strategische Entscheidung für eine neue Unternehmensstruktur bekannt gegeben.
Weiterlesen »