Protest im Iran ist mit hohen Risiken verbunden, erst recht wenn er sich gegen Teile des Regimes richtet. Eine Studentin, die belästigt worden sein soll, entschließt sich in aller Öffentlichkeit dazu, sich auszuziehen. Es dauert nicht lange, bis sie festgenommen wird.
Protest im Iran ist mit hohen Risiken verbunden, erst recht wenn er sich gegen Teile des Regimes richtet. Eine Studentin, die belästigt worden sein soll, entschließt sich in aller Öffentlichkeit dazu, sich auszuziehen. Es dauert nicht lange, bis sie festgenommen wird.
Weil sie sich aus Protest gegen die Basidsch-Miliz bis auf die Unterwäsche ausgezogen hatte, ist in Teheran eine iranische Studentin festgenommen worden. Die an der renommierten Asad-Universität in Teheran studierende Frau wurde von Mitgliedern der zu den Revolutionsgarden gehörenden Miliz belästigt, wie Aktivisten in Onlinediensten erklärten. Aus Protest zog sie sich vor der Universität aus und lief in Unterwäsche durch die Straßen, wie ein Video zeigt.
Der Clip wurde offenbar von den Bewohnern eines Gebäudes nahe der Universität aufgenommen. Es wurde zunächst von dem iranischen Studentenportal Amir Kabir veröffentlicht und später von zahlreichen weiteren Websites verbreitet, darunter die Nachrichtenseite Iran Wire und die Seite der Menschenrechtsgruppe Hengaw.
Weitere Bilder zeigen, wie die junge Frau von Männern in Zivil in ein Auto geschubst wird. Nach Angaben von Amir Kabir wurde die Studentin, deren Identität nicht preisgegeben wurde, bei der Festnahme geschlagen.Die iranische Abteilung von Amnesty International forderte auf X, die Behörden müssten die junge Frau "sofort und bedingungslos freilassen".
Das islamische Gesetz im Iran schreibt Frauen eine strenge Kleiderordnung vor, derzufolge sie ein Kopftuch und weite, ihren Körper verhüllende Kleidung tragen müssen.
Iran Proteste Teheran Nacktproteste
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beziehungen zum Iran: Iran bestellt deutschen Geschäftsträger einTeheran - Der Iran hat die Schließung seiner drei Generalkonsulate in Deutschland verurteilt und aus Protest den Geschäftsträger der deutschen Botschaft
Weiterlesen »
Beziehungen zum Iran: Konsulatsschließungen: Iran bestellt Geschäftsträger einBerlin/New York - Der Iran hat die Schließung seiner drei Generalkonsulate in Deutschland verurteilt und aus Protest den Geschäftsträger der deutschen
Weiterlesen »
Jolina Mennen legt Beichte ab – „Wollte dieses Video nie filmen“Mutige Beichte von Ex-Dschungelcamperin Jolina Mennen.
Weiterlesen »
Kürbisravioli mit Orange und gerösteten Kürbiskernen: Ein Rezept für mutige KöcheValerie Hammacher präsentiert in ihrem Buch „Küchengeschenk“ selbstgemachte Kürbisravioli mit einer einzigartigen Füllung aus Butternut-Kürbis, roter Zwiebel, Butter, Ei, Ricotta und Parmesan. Die Zubereitung erfordert etwas mehr Aufwand, bietet aber ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
Weiterlesen »
Jolina Mennen legt Beichte ab – „Wollte dieses Video nie filmen“Mutige Beichte von Ex-Dschungelcamperin Jolina Mennen.
Weiterlesen »
Schleswiger Hafen: Mutige Helfer ziehen Fahrer aus sinkendem Auto und retten ihm das LebenIm Dunkeln fährt ein Autofahrer am Mittwochabend (9. Oktober) am Schleswiger-Hafen plötzlich in die Schlei. Hilflos treibt er auf dem Wasser und droht zu Versinken! Besucher eines Cafés handeln blitzschnell und schaffen es, den Mann aus dem Auto zu befreien.
Weiterlesen »