Der Umweltverband BUND sieht die Regierungsarbeit von Schwarz-Rot kritisch. Nach einem Jahr fällt die Bilanz nüchtern aus. Die Umweltschützer sprechen von Scheinlösungen und fehlendem Weitblick.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Berlin zieht nach einem Jahr schwarz-roter Regierungsarbeit in Berlin eine insgesamt düstere Bilanz."Ein irgendwie gearteter Wille, Mobilitätswende oder Bauwende entschieden voranzubringen, ist nicht zu erkennen", kritisierte BUND-Landesgeschäftsführer Tilmann Heuser am Freitag."Das Regierungsbündnis brilliert vor allem mit der Simulation von entschlossenem Handeln und präsentiert Scheinlösungen.
"Beide Vorhaben sind von Ideologie getrieben und dienen vor allem dem Showeffekt", so der Umweltverband. Die Regierungskoalition habe außerdem viele Monate mit dem Festhalten an dem Plan für ein milliardenschweres Klima-Sondervermögen vergeudet, das aus rechtlichen Gründen nun doch nicht kommt.
Umweltverband Scheinlösung BUND Tilmann Heuser Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Politisches Hickhack in Berlin: Grün-Rot lehnt den 'Görli'-Zaun ab, den Schwarz-Rot willNach Berichten über eine 'Massenvergewaltigung' beschloss der Berliner Senat aus CDU und SPD, den 'Görli' nachts zu schließen. Daraus entwickelt sich ein politisches Tohuwabohu, bei dem Sozialdemokraten die Grünen unterstützen und ihre eigene Innensenatorin hängen lassen.
Weiterlesen »
Fußball-EM: Schwarz-Rot-Gold-Verbot für BundespolizistenAuch zur Fußball-EM gilt: Weder auf Polizeiautos noch auf Dienstkleidung dürfen Bundespolizisten im Dienst eine Deutschlandfahne tragen
Weiterlesen »
Kurvenschau: Ein Rausch in Schwarz-Rot (und Grün)Meisterschaft in Leverkusen, Risikospiel in Berlin und Derby in Braunschweig: Was war nicht alles los an diesem Wochenende! Hier kommt die Kurvenschau zum Spieltag.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Schwarz-Rot-Gold am Streifenwagen bei Fußball-EM möglichIn Berlin und einigen weitere Bundesländern dürfen Polizisten ihre Streifenwagen zur EM nicht mit Deutschlandfahnen dekorieren. Mecklenburg-Vorpommern kennt solch eine Regelung nicht.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: EM in Berlin: Kein Schwarz-Rot-Gold am StreifenwagenBerlins Polizisten dürfen ihre Streifenwagen zur EM nicht mit Deutschlandfahnen dekorieren. Die Polizeipräsidentin pocht auf Neutralität. Aber daran gibt es Kritik.
Weiterlesen »
Schwarz-Rot-Gold am Streifenwagen?Berlins Polizisten dürfen ihre Streifenwagen zur Fußball-Europameisterschaft nicht mit Deutschlandfahnen dekorieren. Andere Bundesländer handhaben das ...
Weiterlesen »