In Berlin und einigen weitere Bundesländern dürfen Polizisten ihre Streifenwagen zur EM nicht mit Deutschlandfahnen dekorieren. Mecklenburg-Vorpommern kennt solch eine Regelung nicht.
In Berlin und einigen weitere Bundesländern dürfen Polizisten ihre Streifenwagen zur EM nicht mit Deutschlandfahnen dekorieren. Mecklenburg-Vorpommern kennt solch eine Regelung nicht.
Schwerin - Deutschlandfahnen an Polizeifahrzeugen sollen während der Fußball-Europameisterschaft in Berlin nicht zu sehen sein. Auch in einigen anderen Bundesländern, wie Schleswig-Holstein, Bremen und Thüringen ist Schwarz-Rot-Gold am Einsatzfahrzeug während der EM tabu. Anders wird das in Mecklenburg-Vorpommern sein - und Innenminister Christian Pegel gibt sich gelassen.
Bei vergangenen Welt- und Europameisterschaften seien keine Probleme im Land und innerhalb der Landespolizei bekannt geworden, deshalb sehe man auch keine Schwierigkeiten für das Ereignis in diesem Sommer, erklärte der SPD-Politiker auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Eine besondere Regelung gebe es nicht und es sei auch nicht beabsichtigt, eine solche zu erlassen.
Eine bundesweit einheitliche Regelung gibt es nicht. In Bundesländern wie Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen oder Sachsen gibt es wie in Mecklenburg-Vorpommern kein Verbot.
Schwarz-Rot-Gold Streifenwagen Fuball-EM
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Zahl der Erwerbstätigen in Mecklenburg-Vorpommern gesunkenDie Wirtschaft klagt über hohe Energiepreise und unsichere Aussichten. Das schlägt sich in der Beschäftigung nieder. Besonders zu spüren laut Statistik in Mecklenburg-Vorpommern.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Weniger Geflüchtete Mecklenburg-Vorpommern zugeteiltIn den ersten drei Monaten des Jahres sind Mecklenburg-Vorpommern weniger Geflüchtete zugewiesen worden als ein Jahr zuvor. Der AfD-Mann Leif-Erik Holm spricht weiter von einem hohen Niveau.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: FDP Mecklenburg-Vorpommern will näher an die Menschen ranDie FDP Mecklenburg-Vorpommern möchte die Kommunalpolitik direkter und lebensnaher gestalten. Ein Landesparteitag fasst nun einen entsprechenden Beschluss.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: CDU Mecklenburg-Vorpommern vor personellem NeustartInnerhalb von vier Jahren bekommt die CDU Mecklenburg-Vorpommerns den vierten Parteichef. Doch das ist aller Voraussicht nach nicht die einzige personelle Veränderung, die der Parteitag treffen wird.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Kurabgaben in Mecklenburg-Vorpommern mancherorts gestiegenWer in Mecklenburg-Vorpommern übernachtet oder einen Tagesausflug macht, muss vielerorts Kurabgabe zahlen. In einigen Regionen müssen Touristen mehr zahlen. Doch nicht überall.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Vorpommern hinkt beim Rufbus hinterherMit sogenannten Rufbussen werden in MV auch abgelegene Orte ans öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Der Linienbus fährt, wenn er vorher bestellt wird. In Vorpommern ist das Angebot bisher mager.
Weiterlesen »