Iris von Arnim wird 80 Jahre alt. Die Unternehmerin, die mit ihrem Modelabel internationale Erfolge feierte, übergibt ihren Betrieb an ihren Sohn Valentin. Die 'Cashmere-Queen' sieht es als Übergang in eine neue Phase, in der sie weiterhin Ratgeberin bleibt.
In Mode -interessierten Kreisen ist es eine Legende: Aus Langeweile strickte die Münchnerin Iris von Arnim, als sie nach einem Autounfall monatelang im Krankenhaus lag, einen lässigen Pullover in Regenbogenfarben. Mit dem Mode ll, das den unkonventionellen Zeitgeist der 1970er Jahre traf, fand sie bei Freundinnen und Bekannten so viel Anklang, dass ihr die Leitung einer Boutique in Kampen auf Sylt angetragen wurde.
Und ergänzt: "Kann man überhaupt etwas gänzlich loslassen, wofür man sein Leben lang gebrannt hat? Die Firma ist seit 50 Jahren Teil meines Lebens. Arbeit und Privates sind für mich eng miteinander verwoben." So habe sie schon in ihrem ersten Laden am Hamburger Großneumarkt hinter dem Verkaufsraum gelebt. "Teppichrollen wurden zu Regalen umfunktioniert, man behalf sich mit dem, was man hatte", schildert sie ihre Anfänge.
Mode Iris Von Arnim Modelabel Cashmere Unternehmerin Geschäftsleitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luxus-Modeschöpferin: Die 'Cashmere-Queen': Iris von Arnim feiert 80. GeburtstagHamburg/Sylt - In Mode-interessierten Kreisen ist es eine Legende: Aus Langeweile strickte die Münchnerin Iris von Arnim, als sie nach einem Autounfall
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Draisaitl und die Oilers drehen die Partie gegen die AvalancheDie Edmonton Oilers gewinnen überraschend auswärts gegen die Colorado Avalanche, trotz einer frühen 0:3-Stellen. Leon Draisaitl und Connor McDavid führen die Oilers zum Sieg. Moritz Seider und die Detroit Red Wings gewinnen ebenfalls auswärts gegen die Florida Panthers.
Weiterlesen »
Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »
Nimmt die Aktie die Bären wieder auf die Hörner?In einer für den deutschen Markt fast beispiellosen Konter-Rally hatte sich die Siemens-Energy-Aktie seit dem Allzeittief vom Oktober 2023 verachtfacht und war am Dienstag an das anvisierte Kursziel bei 55 EUR gestiegen. Dort wurde die Rally unsanft abgebremst.
Weiterlesen »
Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »