Für eine Summe von 1,7 Milliarden US-Dollar wird Amazon - Zustimmung der Shareholder vorausgesetzt - iRobot, den Hersteller der Roomba-Roboter, übernehmen. hardware gaming
Für eine Summe von 1,7 Milliarden US-Dollar wird Amazon - Zustimmung der Shareholder und Kontrollbehörden vorausgesetzt - iRobot, den Hersteller der Roomba-Roboter, übernehmen. Der bisherige CEO soll dabei in seiner Position verbleiben und Amazons Haushaltsgerätesparte durch neue Innovationen unterstützen. Lesen Sie dazu im Folgenden mehr.
Der Hersteller iRobot ist vor allem für seine Saug- und Wischroboter bekannt. Unter der Bezeichnung Roomba gibt es seit 2002 mehrere Generationen an Robotern, die durch gute Testwertungen zu überzeugen wissen. Von den Produkten hat sich nun auch Amazon überzeugen lassen und den Hersteller der Saug- und Wischroboter übernommen. Laut der Pressemitteilung von Amazon hat man dafür 1,7 Milliarden US-Dollar bezahlt, wenngleich der Deal noch nicht final abgeschlossen ist.
Amazon selbst hat zwar auch schon eigene Haushaltsroboter, die unter der Bezeichnung Astro in Smart-Home-Konzepte eingebunden werden können, doch bisher scheinen sich lediglich einige Hundert Exemplare davon verkauft zu haben, während Roomba ein Synonym für Haushaltsroboter ist und große Bekanntheit auf dem Markt genießt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pläne für das vernetzte Zuhause: Amazon kauft Roomba-Hersteller iRobot für 1,7 Milliarden DollarDie bekannten Roomba Roboterstaubsauger sollen bald für Amazon unterwegs sein. Der Online-Händler, der das Smarthome mit der Sprachassistentin Alexa eroberte, will dafür einen Milliardenbetrag zahlen.
Weiterlesen »
Milliarden-Deal: Amazon schluckt Saugroboter-Firma iRobot | W&VDie bekannten Roomba-Roboterstaubsauger von iRobot sollen bald für Amazon durch unsere Haushalte düsen. Der Deal, für den der Online-Gigant Milliarden lockermacht, passt zu dessen Smart-Home-Strategie.
Weiterlesen »
Amazon: Die Grenzen des Gigantismus: Amazon muss sich neu erfindenMiese Stimmung, Börsenabsturz und massive Schwächen im Kerngeschäft: Amazon-Chef Andy Jassy steht unter Zugzwang – und greift im Gesundheitssektor an.
Weiterlesen »
Kostenlos und ohne Prime-Abo: Amazon startet neuen StreamingdienstDer kostenfreie Streamingservice „Amazon Freevee“ geht in Deutschland an den Start. Was sich hinter dem Angebot verbirgt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Statt im Kino neu bei Amazon Prime: Ein Rekordfilm, der vorschnell als neues Meisterwerk gefeiert wurdeMit „Dreizehn Leben“ alias „Thirteen Lives“ erzählt Ron Howard eine wahre Geschichte, die vor wenigen Jahren die Welt erschütterte. Das eigentlich fürs Kino geplante Drama kann seit dem 5. August 2022
Weiterlesen »
Neu auf Amazon Prime: Eine der größten Fantasy-Reihen der letzten 10 Jahre – die bald im Kino weitergehtDer Mega-Hype um Young-Adult-Verfilmungen im Kino ist vorbei – aber vielleicht kann ihn das kommende Fantasy-Abenteuer „Das Lied von Vogel und Schlange“ ja wiederbeleben? Erst einmal aber gibt’s die V
Weiterlesen »