Der islamistische Messerangriff in Solingen beschäftigt auch Italiens Medien. Terrorismus und Migration geraten wieder in den Fokus. Regierungsnahe Medien empfehlen der Bundesregierung, sich Rom zum Vorbild zu nehmen.
Der islamistische Messerangriff in Solingen beschäftigt auch Italien s Medien. Terrorismus und Migration geraten wieder in den Fokus. Regierungsnahe Medien empfehlen der Bundesregierung, sich Rom zum Vorbild zu nehmen.
"Berlin fordert Rom heraus", titelt die linksliberale Tageszeitung "La Stampa". Im Beitrag heißt es, Deutschland wolle zurück zu den Dublin-Regeln, nach denen Migranten den Asylantrag in dem ersten EU-Ankunftsland stellen müssen, zum Beispiel in Italien. Wer stattdessen einfach weitergereist ist, etwa nach Deutschland, muss deswegen ins Erstankunftsland zurückgeschickt werden.
Die Rechts-Mitte-Koalition von Giorgia Meloni war erst wenige Wochen im Amt und begründete ihren Entschluss damit, dass die italienischen Aufnahmezentren restlos überfüllt seien. "La Stampa" zufolge kommt es nun für Melonis Regierung überhaupt nicht infrage, wieder Migranten aus Deutschland zurückzunehmen. In Italien wird die Ankündigung Berlins als Reaktion auf das IS-Attentat in Solingen mit drei Todesopfern gedeutet.
Italiens Politiker hielten sich mit Kommentaren zu dem Anschlag bisher zurück, selbst der rechtsnationalistische Lega-Chef, Vizepremier und Infrastrukturminister Matteo Salvini. Dagegen findet der brutale Vorfall in den italienischen Medien viel Aufmerksamkeit. In deren Analysen und Kommentare schieden sich aber die Geister, je nach politischer Orientierung.
Zum Beispiel im Fall der Tageszeitung "Il Secolo d’Italia", die 1952 gegründet und ab 1963 Parteiorgan der neofaschistischen Partei Movimento Sociale Italiano wurde. Das MSI ist die Vorgängerpartei der von Meloni angeführten Fratelli d’Italia. Der "Secolo d’Italia" titelte am 27. August: "Migranten, Scholz entdeckt, dass Italiens Richtlinie die richtige ist".
IS-Anschlag Italien Meloni-Nahe Presse Solingen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anschlag in Solingen: Kanzler Olaf Scholz reist am Montag nach SolingenDer mutmaßliche Täter von Solingen ist gefasst. Er stellte sich am Samstagabend der Polizei. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Weiterlesen »
Liveblog zum Anschlag in Solingen: Scholz und Wüst in Solingen erwartetDer Bundeskanzler und der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wollen dort der Opfer gedenken und mit Einsatzkräften sprechen.
Weiterlesen »
Anschlag in Solingen: Scholz und Wüst in Solingen erwartetDer Bundeskanzler und der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wollen dort der Opfer gedenken und mit Einsatzkräften sprechen.
Weiterlesen »
Nach dem Anschlag in Solingen: Nach Solingen: Scholz will Abschiebungen beschleunigenSolingen - Nach dem tödlichen Messerangriff von Solingen will Bundeskanzler Olaf Scholz Abschiebungen «notfalls mit rechtlichen Regelungen» weiter
Weiterlesen »
Nach Anschlag in Solingen: Solingen: Ministerin Paul zieht Konsequenzen für AsylpraxisDüsseldorf - Im Fall des mutmaßlichen Messerangreifers von Solingen haben nach Angaben von NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) Versäumnisse
Weiterlesen »
Nach Anschlag in Solingen: NRW-Flüchtlingsministerin Paul äußert sich zu AnschlagDüsseldorf - Nordrhein-Westfalens Flüchtlings- und Integrationsministerin Josefine Paul (Grüne) informiert heute die Medien über den aktuellen Sachstand
Weiterlesen »