Die deutsche Polizei hat in Zusammenarbeit mit französischen Behörden vier mutmaßliche IS-Terroristen festgenommen, die Anschläge in Düsseldorf planten. Die Festnahmen erfolgten in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Ein weiterer Komplize sitzt in Frankreich in Untersuchungshaft. Die vier Männer sollen vom IS nach Deutschland geschickt worden sein, um Zunächst Selbstmordattentate in der Nähe der Heinrich-Heine-Allee in Düsseldorf zu verüben und dann weitere Anschläge mit Schusswaffen zu begehen.
SPIEGEL-Informationen zufolge wurden in deutschen Flüchtlingsunterkünften lebende Männer in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen festgenommen. Die Drei Terrorverdächtigen waren im Auftrag des Generalbundesanwalts Peter Frank festgenommen worden. Sie sollen nach SPIEGEL-Informationen vom IS nach Deutschland geschickt worden sein, um dort Anschläge zu verüben. Zunächst sollten zwei Selbstmordattentäter in der Nähe der Heinrich-Heine-Allee in die Luft sprengen.
Geplant war, dass weitere Terroristen nach den Explosionen mit Gewehren Menschen töten. Ein vierter Komplize sitzt in Frankreich in Untersuchungshaft. Er soll die Behörden über die Pläne informiert haben und sich ebenfalls als Flüchtling getarnt haben. Aus französischen Justizkreisen ist inzwischen bestätigt worden, dass ein mutmaßliches IS-Mitglied der Polizei in Paris die Pläne für einen Anschlag in Düsseldorf enthüllt hat. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Demnach habe sich der 28-jährige Syrer Saleh A. am 1. Februar freiwillig auf einem Kommissariat in dem Pariser Viertel La Goutte d'Or gemeldet und ausgesagt, dass er Informationen über eine Schläferzelle habe, die bereit sei, in Deutschland zuzuschlagen. Laut der Nachrichtenagentur dpa lebte der in Brandenburg festgenommene Verdächtige in einer Flüchtlingsunterkunft in Bliesdorf bei Wriezen, einer Kleinstadt im Oderbruch. Dort wurde er nach Angaben des Landkreises Märkisch-Oderland am 11. September 2015 registriert. Er habe einen Asylantrag gestellt, über den noch nicht entschieden sei. Im Landratsamt hieß es, der Mann sei zwischenzeitlich fünf Monate verschwunden gewesen und erst am Mittwoch wieder aufgetaucht. Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums in Berlin sagte lediglich, die Gefährdungslage sei unverändert hoch. Deutschland befinde sich weiterhin, ebenso wie andere europäische Staaten, im Fadenkreuz des internationalen Terrorismus. Die Bundesanwaltschaft wirft den vier Männern die Verabredung zu einem Verbrechen vor, drei von ihnen wird zudem die Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung vorgeworfen. Die Männer sollten noch am Donnerstag dem Haftrichter in Karlsruhe vorgeführt werden. Gegen den vierten Mann wird wegen der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung ermittelt
Terrorismus IS Anschläge Deutschland Düsseldorf Flüchtlingsunterkunft Festnahme Polizei Bundesanwaltschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Geisel-Deal mit Israel: Darum feiern jetzt die Hamas-TerroristenIsrael und die Terrororganisation Hamas stehen kurz vor einem Deal – und die Terroristen jubeln.
Weiterlesen »
DHB-Neulinge greifen an: Die jungen Talente wollen die nächste Medaille für Deutschland holenVier junge Talente des deutschen Handball-Nationalteams wollen beim Test gegen Brasilien ihr Können unter Beweis stellen und sich für die Handball-WM empfehlen. Renars Uscins ist gesetzt, während weitere Talente wie David Späth, Justus Fischer, Nils Lichtlein und Marko Grgic ihre Chancen auf einen Platz im Team auf die WM ergreifen wollen.
Weiterlesen »
Die Inflation in Deutschland: Ein Blick auf die UnterschiedeDie Inflation in Deutschland ist ein komplexes Thema, da die Preise für verschiedene Produkte unterschiedlich stark steigen. Während der technologische Fortschritt zu sinkenden Preisen für Elektronikartikel führt, sind die Preise für Lebensmittel wie Kaffee, Kakao und Olivenöl durch den Klimawandel und geopolitische Ereignisse stark gestiegen.
Weiterlesen »
Die letzte Blue Bloods-Staffel startet jetzt in Deutschland: So könnt ihr die neuen Folgen schauenDas Serienfinale von Blue Bloods ist in den USA gelaufen, doch in Deutschland startet die 14. Staffel erst jetzt. So könnt ihr die letzten Folgen der Tom Selleck-Serie schauen.
Weiterlesen »
Elon Musk spricht Wahlwerbung für AfD ausElon Musk, Eigentümer der Plattform X, hat in einem Gastbeitrag für die Welt am Sonntag erneut für die AfD geworben. Hoffmann, die für die Bundesregierung die Kommunikation mit X managt, betonte, dass die Meinungsfreiheit zwar wichtig sei, aber die Aussage von Musk, die AfD sei der letzte Funke Hoffnung für Deutschland, zu Sorge führe. Sie wies darauf hin, dass die AfD vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werde. Hoffmann betonte, dass die Bundesregierung die Entwicklungen auf X mit großer Sorge beobachte, aber wichtig sei, die Kanäle nicht zu verlassen, um auch Nutzer nicht zu verlassen.
Weiterlesen »