Israel-Kritik von Nan Goldin: Die Verständnislosigkeit ist eine Konsequenz der Boykott-Logik

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Israel-Kritik von Nan Goldin: Die Verständnislosigkeit ist eine Konsequenz der Boykott-Logik
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die jüdische Künstlerin Nan Goldin kritisiert bei ihrer Ausstellungseröffnung in der Neuen Nationalgalerie Israel und Deutschland, unterstützt von propalästinensischen Demonstranten. Ein Eklat mit Ansage.

„Sie wussten, wen sie einladen“, hatte Nan Goldin vorab in den sozialen Medien verkündet. Und tatsächlich hätte den Staatlichen Museen zu Berlin früh klar sein können, dass sie sich mit Goldin nicht nur eine der renommiertesten und beliebtesten Gegenwartskünstlerinnen ins Haus holen, sondern auch eine der streitbarsten.

Die Fronten sind verhärtet. Auf der einen Seite steht eine jüdische Künstlerin, die sich ihre Meinung über den Staat Israel nicht von Nachkommen der Täternation verbieten lassen will. Auf der anderen Seite haben wir es mit einer staatlich geförderten Kulturinstitution zu tun, die sich durch Initiativen wie den BDS-Beschluss des Bundestages von 2019 und die gescheiterte Berliner Antidiskriminierungsklausel dazu verdonnert sieht, Gesinnungspolizei zu spielen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eklat in Berlin: Nan Goldin eröffnet Ausstellung mit Vorwürfen gegen Israel und DeutschlandEklat in Berlin: Nan Goldin eröffnet Ausstellung mit Vorwürfen gegen Israel und DeutschlandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Eklat in Berlin: Nan Goldin eröffnet Ausstellung mit Vorwürfen gegen Israel und DeutschlandEklat in Berlin: Nan Goldin eröffnet Ausstellung mit Vorwürfen gegen Israel und DeutschlandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Fotokünstlerin Nan Goldin kritisiert Israel während AustellungseröffnungFotokünstlerin Nan Goldin kritisiert Israel während AustellungseröffnungIn der Neuen Nationalgalerie ist eine Retrospektive der Fotografin Nan Goldin zu sehen. Während der Eröffnung kritisiert sie das Vorgehen Israels in Gaza. Nationalgalerie Direktor Biesenbach wird danach lautstark von Aktivisten unterbrochen.
Weiterlesen »

Ausstellung von Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie: Streit noch vor der EröffnungAusstellung von Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie: Streit noch vor der EröffnungDas Symposium „Kunst und Aktivismus in Zeiten der Polarisierung“ soll die kommende Retrospektive der New Yorker Fotokünstlerin inhaltlich rahmen. Absagen von Podiumsteilnehmern und ein Post von „Strike Germany“ sorgen bereits für Druck.
Weiterlesen »

Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie Berlin: Streit vor der AusstellungseröffnungNan Goldin in der Neuen Nationalgalerie Berlin: Streit vor der AusstellungseröffnungVor der Nan-Goldin-Retrospektive in der Nationalgalerie kommt alles zusammen, was die Kunstwelt seit dem 7. Oktober umtreibt: Boykottmentalität, Attacken, Rückzug und Doppelmoral.
Weiterlesen »

Streit vor Nan-Goldin-Ausstellung in der Nationalgalerie: Nun äußert sich Klaus BiesenbachStreit vor Nan-Goldin-Ausstellung in der Nationalgalerie: Nun äußert sich Klaus BiesenbachDer Leiter der Neuen Nationalgalerie stellt sich hinter die Künstlerin, aber nicht hinter ihre Meinung zum Nahostkonflikt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:10:57