Eine israelische Delegation unter der Führung des Mossad-Chefs David Barnea reist nach Doha, um über eine befristete Waffenruhe und eine Geiselfreilassung zu verhandeln. Die Gespräche finden mit Vertretern der USA, Katar und Ägypten statt.
Während die Unstimmigkeiten zwischen Israel und den USA über die Vorgehensweise im Gaza-Krieg immer offener zutage treten, hat sich eine israelische Delegation erneut auf den Weg nach Doha gemacht, um über eine befristete Waffenruhe und eine Geiselfreilassung zu verhandeln.
Unter Führung des Chefs des Auslandsgeheimdiensts Mossad, David Barnea, soll sich die Abordnung in der katarischen Hauptstadt mit CIA-Direktor William Burns, Katars Ministerpräsidenten Mohammed bin Abdulrahman Al Thani und dem ägyptischen Geheimdienstminister Abbas Kamel treffen. Die USA, Katar und Ägypten vermitteln in den sich schon über mehrere Wochen hinziehenden indirekten Gesprächen zwischen Israel und der Hamas. Sie zielen darauf ab, dass die Islamisten während einer sechswöchigen Waffenruhe 40 israelische Geiseln freilassen. Israel soll im Gegenzug mehrere hundert palästinensische Häftlinge aus Gefängnissen entlasse
Israel USA Gaza-Krieg Waffenruhe Geiselfreilassung Doha Mossad CIA Katar Ägypten Hamas
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tausende demonstrieren für Geiselfreilassung und gegen RegierungIn Israel haben tausende Menschen gegen die Regierung von Ministerpräsident Netanjahu demonstriert.
Weiterlesen »
Olaf Scholz mahnt zu Zusammenhalt und Waffenruhe in NahostDer deutsche Kanzler Olaf Scholz äußert sich in einer Videobotschaft zum Beginn des Ramadans. Er fordert eine Waffenruhe in Nahost und betont die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Scholz zeigt sich besorgt über die Sorgen der Muslime in Deutschland und betont, dass alle Bürgerinnen und Bürger zu Deutschland gehören.
Weiterlesen »
Keine Waffenruhe im Gazastreifen vor dem RamadanDie internationalen Hoffnungen auf eine Waffenruhe im Gazastreifen vor dem muslimischen Fastenmonat Ramadan haben sich zerschlagen. Die Hamas fordert einen dauerhaften Waffenstillstand, während Israel die Hamas für das Scheitern der Verhandlungen verantwortlich macht.
Weiterlesen »
Scholz dringt auf Waffenruhe 'am besten schon während des Ramadans'BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz dringt im Gaza-Krieg auf einen länger anhaltenden Waffenstillstand. 'Am besten schon während des Ramadans', sagte der SPD-Politiker in einer am Sonntag verbreiteten
Weiterlesen »
Gazakrieg vor Ramadan: Der Druck auf Netanyahu steigt, eine Waffenruhe ist aber kaum in SichtUS-Präsident Biden hat Israels Kriegsführung im Gazastreifen ungewöhnlich scharf kritisiert. Der israelische Geheimdienst Mossad warnt, die Hamas wolle »die Region im Ramadan in Brand setzen«.
Weiterlesen »
Biden skeptisch bei Gaza-Waffenruhe und zunehmend ungeduldig mit NetanjahuUS-Präsident Joe Biden hat wenig Hoffnung auf eine Einigung auf eine Waffenruhe im Gazastreifen vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan und verliert
Weiterlesen »