Italien strebt einen 1,5-Milliarden-Euro-Vertrag mit SpaceX an, um ein sicheres Kommunikationssystem zu erwerben. Der Vertrag wird das italienische Militär, Regierungsdienste und Notfallkommunikation abdecken. Die endgültige Einigung steht noch aus, aber das Projekt wurde bereits von Sicherheitsbehörden und dem Verteidigungsministerium genehmigt.
Italien will nach einem Medienbericht ein besonders sicheres Kommunikationssystem im Wert von 1,5 Mrd. Euro von dem Konzern SpaceX des Tech-Milliardärs Elon Musk erwerben. Beide Seiten befinden sich in fortgeschrittenen Gesprächen, berichtete Bloomberg News am Sonntag. Geplant sei ein Fünfjahresvertrag, der Regierung in Rom gehe es um eine sichere Kommunikation.
Zwar stehe eine endgültige Einigung noch aus, aber das Projekt sei bereits von den italienischen Geheimdiensten und dem Verteidigungsministerium genehmigt worden. SpaceX und das italienische Verteidigungsministerium reagierten zunächst nicht auf Anfragen von Reuters. Nach dem Bericht soll SpaceX Italien mit Verschlüsselungen von Telefon- und Internetdiensten ausstatten, die von der Regierung genutzt werden. Geplant seien auch Kommunikationsdienste für das italienische Militär im Mittelmeerraum und die Einführung von Satellitendiensten für Notfälle wie Terroranschläge oder Naturkatastrophen. Bloomberg berichtete über das geplante Milliarden-Geschäft nachdem die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni den US-Präsidenten Donald Trump am Sonntag bei einem überraschenden Besuch getroffen hatte. Musk ist ein Verbündeter und enger Berater von Trump. Das mögliche Abkommen wird seit Mitte 2023 geprüft. Einige italienische Beamte haben sich dagegen ausgesprochen, weil sie befürchten, dass die Dienste den lokalen Betreibern schaden könnten. Allein in diesem Jahr hat SpaceX mehr als 20 Länder von Ghana bis Argentinien für seinen Starlink-Satelliteninternetdienst gewonnen. Das Unternehmen bedient inzwischen mehr als 4 Millionen Menschen in über 100 Ländern und Gebieten und deckt den gesamten Globus mit Breitbanddiensten ab. Dabei verdrängt es die alten Telekommunikationsanbieter und ist neuen Herausforderungen durch Amazon.com Inc. und nationalstaatliche Rivalen wie China weit vorau
Spacex Italien Kommunikationssystem Sicherheit Starlink
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stellantis investiert zwei Milliarden Euro in Italien und plant Elektro- und HybridmodelleDer Automobilkonzern Stellantis präsentiert seinen detaillierten Plan für Italien, der bis 2025 zwei Milliarden Euro Investitionen in Fabriken und die Produktion neuer Elektro- und Hybridmodelle beinhaltet.
Weiterlesen »
Kriminalität: Mafia verdient in Italien Milliarden am TourismusRom - In Italiens Milliardengeschäft mit dem Tourismus mischt die Mafia nach einer neuen Untersuchung kräftig mit. Dem Forschungsinstitut Demoskopika
Weiterlesen »
Mafia verdient in Italien Milliarden am TourismusROM (dpa-AFX) - In Italiens Milliardengeschäft mit dem Tourismus mischt die Mafia nach einer neuen Untersuchung kräftig mit. Dem Forschungsinstitut Demoskopika zufolge erwirtschaftet das organisierte
Weiterlesen »
Mafia verdient in Italien Milliarden am TourismusEiner der Klassiker: Urlaub in Italien. Aber in vielen Fällen fließt das Geld von Touristen dann über Umwege in die Kassen von Verbrecherorganisationen.
Weiterlesen »
Tesla auf Allzeithoch: Trump, Tesla, SpaceX: So hat Elon Musk die 447 Milliarden geknackt© Foto: Jose Luis Magana/AP/dpaDer reichste Mann der Welt ist noch ein bisschen reicher geworden. Seit dem Wahlsieg von Donald Trump im November ist das Vermögen von Tesla-Chef Elon Musk um 77 Prozent
Weiterlesen »
Urlaub in Italien: Mafia verdient daran MilliardenItalien, Rom: Menschen sitzen in einem Restaurant in der Altstadt. (Archivbild) Forschungen zufolge verdient die Mafia Milliarden im Tourismussektor.
Weiterlesen »