Stellantis investiert zwei Milliarden Euro in Italien und plant Elektro- und Hybridmodelle

Wirtschaft Nachrichten

Stellantis investiert zwei Milliarden Euro in Italien und plant Elektro- und Hybridmodelle
StellantisItalienInvestition
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 71%

Der Automobilkonzern Stellantis präsentiert seinen detaillierten Plan für Italien, der bis 2025 zwei Milliarden Euro Investitionen in Fabriken und die Produktion neuer Elektro- und Hybridmodelle beinhaltet.

Der Automobilkonzern Stellantis hat seinen Plan für Italien vorgestellt. Demnach will das Unternehmen bis 2025 zwei Milliarden Euro in seine Fabriken in dem Land investieren. Außerdem will Stellantis in Italien mit der Produktion neuer Elektro- und Hybridmodelle beginnen – und sich die ACC-Gigafactory offenhalten.

Stellantis hat bei einem Round-Table-Gespräch mit dem Wirtschaftsministerium und dem Verband Made in Italy einen mehr oder weniger detaillierten Plan für jedes einzelne seiner Fabriken vorgestellt. Das Unternehmen wird ab 2028 im Werk mit der Herstellung von Fahrzeugen auf Basis der STLA-Small-Plattform beginnen.Der Pressemitteilung zufolge plant der Konzern, zwei neue Modelle auf Basis dieser Plattform anzubieten. Fiat produziert in Pomigliano den Fiat Panda (auch Pandina genannt). Die Produktion dort war ursprünglich nur bis 2027 geplant, wurde aber bis 2030 verlängert.in Turin „die Basis für die Produktion des Hybrid- 500 und der neuen Generation des elektrischen 500 BEV sein wird.“ Allerdings wurdeCassino in Mittelitalien wird drei Modelle auf Basis des STLA Large bauen. Dazu gehören der Alfa Romeo Stelvio, der ab 2025 vom Band rollen wird, und die Alfa Romeo Giulia ab 2026. Laut Stellantis „werden auch Hybrid- und Elektroversionen geprüft“.kommen. Der Autohersteller gibt an, dass er dort in den kommenden Jahren sieben neue Modelle bauen wird. Ab dem nächsten Jahr werden dort das elektrischeund der Jeep Compass gebaut. Die beiden letztgenannten sind bisher Plug-in-Hybride und werden laut Pressemitteilung auch mit einem reinen Elektroantrieb angeboten. Diese Pläne sind nicht neu, allerdings gibt es einige bemerkenswerte Änderungen. So sollte der Lancia eigentlich 2026 auf den Markt kommen, wird nun aber laut Stellantis ab dem nächsten Jahr gebau

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Stellantis Italien Investition Elektroautos Hybridautos

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stellantis-Aktie unter Druck: Chef von kriselndem Autobauer Stellantis schmeißt hinStellantis-Aktie unter Druck: Chef von kriselndem Autobauer Stellantis schmeißt hinDer unter Problemen im wichtigen US-Markt und einer schwachen Branchenlage leidende Autobauer Stellantis muss früher einen neuen Chef suchen als gedacht.
Weiterlesen »

Stellantis-Aktie steigt: Stellantis restrukturiert Führungsteam für Nordamerikageschäft und baut neue Batteriefabrik mit CATLStellantis-Aktie steigt: Stellantis restrukturiert Führungsteam für Nordamerikageschäft und baut neue Batteriefabrik mit CATLDer Automobilkonzern Stellantis stellt seine Führungsriege in Nordamerika neu auf.
Weiterlesen »

Stellantis-Aktie stabil: Stellantis restrukturiert Führungsteam für NordamerikageschäftStellantis-Aktie stabil: Stellantis restrukturiert Führungsteam für NordamerikageschäftDer Automobilkonzern Stellantis stellt seine Führungsriege in Nordamerika neu auf.
Weiterlesen »

Stellantis-Aktie: Chef von kriselndem Autobauer Stellantis schmeißt hinStellantis-Aktie: Chef von kriselndem Autobauer Stellantis schmeißt hinDer unter Problemen im wichtigen US-Markt und einer schwachen Branchenlage leidende Autobauer Stellantis muss früher einen neuen Chef suchen als gedacht.
Weiterlesen »

Stellantis-Aktie stabil: Stellantis restrukturiert Führungsteam für Nordamerikageschäft und baut neue Batteriefabrik mit CATLStellantis-Aktie stabil: Stellantis restrukturiert Führungsteam für Nordamerikageschäft und baut neue Batteriefabrik mit CATLDer Automobilkonzern Stellantis stellt seine Führungsriege in Nordamerika neu auf.
Weiterlesen »

Abschluss-Beratungen zum Doppelhaushalt im LandtagAbschluss-Beratungen zum Doppelhaushalt im LandtagDie abschließenden Beratungen zum Doppelhaushalt des Landes Rheinland-Pfalz für die Jahre 2025 und 2026 finden im Landtag statt. Der Doppelhaushalt sieht Einnahmen von rund 24,2 Milliarden Euro und Ausgaben von knapp 25,2 Milliarden Euro für das Jahr 2025 sowie Einnahmen von 25,1 Milliarden Euro und Ausgaben von knapp 25,5 Milliarden Euro für das Jahr 2026 vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:51:42