Der Automobilkonzern Stellantis stellt seine Führungsriege in Nordamerika neu auf.
Das dortige Geschäft war zuletzt ein Krisenherd, der zum Abgang von Konzern-CEO Carlos Tavares vor Kurzem beigetragen hat. So wird der erst im Juni in den Ruhestand gewechselte Unternehmensveteran Timothy Kuniskis zurückgeholt, um die Pickup-Marke Ram zu leiten, wie eine Stellantis-Sprecherin sagte. Ernannt wurde auch ein neuer Verkaufschef für die USA. "Wir schaffen eine schlanke Struktur, die die besten Ergebnisse für die Region bringt", sagte die Sprecherin.
"Wir müssen so schnell wie möglich zweistellig werden", sagte Filosa, der in die von Elkann gebildete Interimsführung berufen wurde. Auto-Veteran Kuniskis, der bei den US-Händlern von Stellantis sehr beliebt ist, übernimmt mit Ram eine Marke, die auf dem Markt für große Pickups gegenüber den Rivalen General Motors und Ford Motor an Boden verloren hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stellantis-Aktie stabil: Stellantis restrukturiert Führungsteam für NordamerikageschäftDer Automobilkonzern Stellantis stellt seine Führungsriege in Nordamerika neu auf.
Weiterlesen »
Stellantis-Aktie stabil: Stellantis restrukturiert Führungsteam für Nordamerikageschäft und baut neue Batteriefabrik mit CATLDer Automobilkonzern Stellantis stellt seine Führungsriege in Nordamerika neu auf.
Weiterlesen »
Stellantis-Aktie: Chef von kriselndem Autobauer Stellantis schmeißt hinDer unter Problemen im wichtigen US-Markt und einer schwachen Branchenlage leidende Autobauer Stellantis muss früher einen neuen Chef suchen als gedacht.
Weiterlesen »
Stellantis-Aktie unter Druck: Chef von kriselndem Autobauer Stellantis schmeißt hinDer unter Problemen im wichtigen US-Markt und einer schwachen Branchenlage leidende Autobauer Stellantis muss früher einen neuen Chef suchen als gedacht.
Weiterlesen »
Stellantis-Aktie: Vollgas in DeutschlandStill ruht der See bei der Stellantis-Aktie. Seit Anfang Oktober pendelt das Papier des internationalen Autokonzerns zwischen 12 und 13 € auf und ab. Im Gegensatz zu Volkwagen befindet sich Stellantis
Weiterlesen »
Stellantis: Chef geht - Aktie lässt FedernDie Stellantis-Aktie steht am Montag deutlich unter Druck. Der Grund: CEO Carlos Tavares ist unerwartet früh von seinem Posten als Chef von Stellantis zurückgetreten, obwohl sein Vertrag bis zum Jahr 2026
Weiterlesen »