Fast vier Jahre nach dem Brückeneinsturz in Genua hat der Prozess gegen die mutmaßlich Verantwortlichen begonnen.
Vor Gericht stehen 59 Angeklagte - darunter hochrangige Vertreter des Autobahnbetreibers und Beamte des Infrastrukturministeriums. Es geht unter anderem um die Frage, ob die Brücke ausreichend gewartet wurde.
Mitte August 2018 war die Autobahnbrücke in Genua während eines Unwetters auf einer Länge von über 200 Metern eingestürzt. Dutzende Fahrzeuge fielen in die Tiefe, 43 Menschen kamen ums Leben.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer ist verantwortlich für Brückeneinsturz von Genua?Am 14. August 2018 stürzt ein Viadukt der Autobahn 10 in Genua ein. In den Trümmern der 'Ponte Morandi' sterben 43 Menschen, Hunderte Menschen, die darunter wohnten, werden obdachlos. 59 Angeklagte stehen dafür nun vor Gericht.
Weiterlesen »
Prozess um verheerenden Brückeneinsturz in Genua vor fast vier Jahren beginntIn Genua brach vor fast vier Jahren die Morandi-Brücke zusammen. 43 Menschen starben damals. Nun beginnt der Prozess gegen die mutmaßlichen Verantwortlichen.
Weiterlesen »
Prozessbeginn: Wer hat Schuld am Brückeneinsturz von Genua?Vier Jahre ist es her, dass der Einsturz der Morandi-Brücke in Genua 43 Menschen das Leben kostete. Heute beginnt der Prozess gegen 59 mutmaßlich Verantwortliche. Angeklagt ist unter anderem der Chef des Mutterkonzerns des Autobahnbetreibers Aspi.
Weiterlesen »
Neuer Film von Woody Allen: Ein alternder EgomaneWoody Allen hat sich für seinen Film „Rifkin’s Festival“ nach Spanien begeben. Von der Realität hat er sich weitgehend ferngehalten.
Weiterlesen »
Prozess gegen Raser begonnen - drei Obdachlose überfahren
Weiterlesen »
Nach Gletscherunglück in Italien: Retter suchen mit Drohnen weiter nach Vermissten in den DolomitenDie Suche nach den Vermissten in den norditalienischen Dolomiten geht nach dem verheerenden Lawinen-Unglück weiter. Aufgrund von instabilem Terrain kommen dabei vor allem Drohnen zum Einsatz. Mittlerweile gelten noch fünf Personen als vermisst.
Weiterlesen »