Italien: Reges Treiben an der Spitze, Tänak führt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Italien: Reges Treiben an der Spitze, Tänak führt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Der fünfte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft auf der sonnigen und teils heißen Mittelmeerinsel Sardinien erlebte einen abwechslungsreichen Auftakt, nach vierfachem Führungswechsel liegt Ott Tänak knapp vorne.

Der fünfte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft auf der sonnigen und teils heißen Mittelmeerinsel Sardinien erlebte einen abwechslungsreichen Auftakt, nach vierfachem Führungswechsel liegt Ott Tänak knapp vorne.An der Spitze der Rallye Italien auf der Ferieninsel Sardinien herrscht reges Treiben.

Lappi verlor seine auf der dritten Prüfung kurz übernommene Führung wegen eines Reifenschadens. «Das passierte 6 km vor dem Ende. Ich denke aber, wir haben nicht allzu viel verloren. Ich hoffe, ich kann diesen Speed weiter halten», erklärte Lappi, der sich mit dem Vorjahressieger und Teilzeitarbeiter Sébastien Ogier den Toyota teilt.

Die erste Führung nach dem kurzen Kurs am Donnerstagabend in Olbia sicherte sich der zweimalige Italien-Sieger und WM-Zweite Thierry Neuville im Hyundai i20 N Rally1. Auf der ersten Entscheidung am Freitagmorgen löste ihn Elfyn Evans im Toyota GR Yaris Rally1 ab. Auf der nächsten Prüfung setzte sich dessen Teamkollege Lappi an die Spitze, die er aber eine Entscheidung später an Tänak abgeben musste.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das könnte den Bitcoinkurs auf neue Allzeithochs treibenDas könnte den Bitcoinkurs auf neue Allzeithochs treibenDie Kryptobörse Bitget hat eine umfassende Studie über das Sentiment von Kryptoanlegern mit Blick auf das für den April 2024 erwartete Bitcoin-Halving durchgeführt. Eine überwiegende Mehrheit zeigte sich dabei zuversichtlich, dass es nach der Halbierung der Mining-Belohnung für den Bitcoin aufwärts gehen dürfte.
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Technologiewerte treiben Wall Street auf neue RekordhochsMÄRKTE USA/Technologiewerte treiben Wall Street auf neue RekordhochsNEW YORK (Dow Jones) - Angeführt von den Technologiewerten hat die Wall Street am Freitag mit Aufschlägen den Handel beendet. Wie schon am Vortag war der Chip-Sektor der Tagesgewinner im S&P-500 und legte um 4,4 Prozent zu. Dies sorgte für neue Rekordhochs beim Nasdaq-Composite, Nasdaq-100 und auch beim S&P-500.
Weiterlesen »

EZB-Aussagen treiben DAX Richtung Rekordhoch – Immobilien-Werte wie Vonovia profitierenEZB-Aussagen treiben DAX Richtung Rekordhoch – Immobilien-Werte wie Vonovia profitierenEZB sieht schnelleren Inflationsrückgang; DAX steigt, Vonovia legt zu, Brenntag schwächelt.
Weiterlesen »

Encavis: Übernahmegerüchte treiben den Kurs - Wochengewinner im MDAX!Encavis: Übernahmegerüchte treiben den Kurs - Wochengewinner im MDAX!Encavis ISIN: DE0006095003 konnte im Wochenverlauf 25,67 Prozent zulegen. Damit war der Wind- und Solarparkbetreiber aus Hamburg der Top-Performer im MDAX. Zum Handelsende am Freitag notierte die Aktie
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Höhere Inflation belastet nicht - Oracle-Zahlen treiben anMÄRKTE USA/Höhere Inflation belastet nicht - Oracle-Zahlen treiben anNEW YORK (Dow Jones) - Trotz höher als erwartet ausgefallener Inflationsdaten ging es an der Wall Street am Dienstag deutlich nach oben. Überzeugende Zahlen von Oracle sorgten vor allem im Technologie-Sektor für kräftige Gewinne. Die Aktie des Software-Konzerns stieg um 11,7 Prozent.
Weiterlesen »

Abgeordnetenhaus stimmt dafür: USA treiben erzwungenen Tiktok-Verkauf voranAbgeordnetenhaus stimmt dafür: USA treiben erzwungenen Tiktok-Verkauf voranIn den USA ist Tiktok wegen seines chinesischen Mutterkonzerns Bytedance umstritten. Per Gesetz wollen Kritiker einen Eigentümerwechsel durchsetzen. Das Abgeordnetenhaus nimmt den Antrag an, doch viele Fragen zur Umsetzung sind noch offen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 10:28:23