Die Autobahn ist ein Ort, der bislang nicht für Betrugsmaschen bekannt war. Ein Urlauber auf dem Weg nach Venedig wähnt sich nun jedoch als Opfer einer solchen.
Wer einmal Urlaub in einem anderen Land gemacht hat, weiß: Als Tourist:in kann man schnell ins Visier von Kriminellen geraten. Schließlich kennen sich viele Urlauber:innen vor Ort nicht gut aus. Auch einige der lokalen Gesetze und Gepflogenheiten sind für sie neu, hinzukommt oftmals noch die Sprachbarriere.
An überfüllten Sehenswürdigkeiten oder beim Verhandeln auf dem Markt dürften die meisten Reisenden inzwischen wachsam sein und versuchen, sich nicht übers Ohr hauen zu lassen. Ein Ort, der bislang jedoch weniger für Betrugsmaschen bekannt war, ist die Autobahn.mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links.
Die Steinewerfer gaben schließlich auf und ließen den österreichischen Touristen ziehen. Dieser vermutet ein Kalkül hinter der Aktion."Es waren wohl drei Personen, die vor dem Auto standen und mich bewarfen. Die wollen, dass man anhält und dann behaupten sie, man hätte ihr Auto gestreift und verlangen Geld."
Später machte der Österreicher an einer Raststation eine Pause und untersuchte seinen Wagen. Einer der Steine hatte seinen rechten Blinker getroffen, wodurch sich ein Schaden von mehreren Zentimetern Durchmesser ergab. Der Urlauber setzte seinen Weg nach Venedig trotz des erschreckenden Zwischenfalls fort.In Spanien gab es vor kurzem einen ähnlichen Fall.Laut einem Bericht der"Kronen-Zeitung" wurde die Frau von Trickbetrügern auf der Autobahn angehalten.
Push2facebook Push2twitter Urlaub & Freizeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autobahn GmbH erntet Spott für neue Autobahn-Lader mit nur 50 kWDie Autobahn GmbH des Bundes ersetzt an Rastanlagen alte Ladestationen durch neue. Das Bundes-Unternehmen verweist dabei stolz auf neue Säulen des Typs Alpitronic Hypercharger – allerdings mit einem Haken: „An den neuen Stationen kann mit bis zu 50 kW geladen werden“, heißt es.
Weiterlesen »
Urlaub 2024: Darf der Chef mir Urlaub anordnen?Viele fragen sich: Darf der Chef mich zwingen, Urlaub zu nehmen und den Zeitraum vorgeben? Ein Arbeitsrechtler erklärt, was Vorgesetzte vorgeben dürfen und was nicht – und wann Urlaubstage verfallen.
Weiterlesen »
Urlaub am Gardasee mit Hund: So wird der Urlaub für Hundehalter besonders schönUrlaub am Gardasee geht auch mit Hund. Was Hund und Halter dort unternehmen können und was es zu beachten gilt, lesen Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen »
Urlaub 2024: Darf mein Chef mir Urlaub vorschreiben?Viele fragen sich: Darf der Chef mich zwingen, Urlaub zu nehmen und den Zeitraum vorgeben? Ein Arbeitsrechtler erklärt, was Vorgesetzte vorgeben dürfen und was nicht – und wann Urlaubstage verfallen.
Weiterlesen »
Sommer-Urlaub trotz Corona: Wo kann ich jetzt günstig Urlaub machen?Mit Aufhebung des Lockdowns und der internationalen Reisewarnung wegen des Coronavirus rückt der diesjährige Sommerurlaub wieder in den Bereich des Möglichen.
Weiterlesen »
Thailand-Urlaub: Tourist wegen Google-Bewertung festgenommenEin Streit zwischen einem Restaurantbetreiber und einem britischen Gast führte in Thailand nun zu einer Festnahme.
Weiterlesen »