Die Lufthansa darf die staatliche Italienische Fluggesellschaft Ita übernehmen. Dazu muss das deutsche Traditionsunternehmen aber eine Reihe von Bedingungen erfüllen, wie die EU-Kommission bekanntgab.
Die Lufthansa darf die staatliche Italienische Fluggesellschaft Ita übernehmen. Dazu muss das deutsche Traditionsunternehmen aber eine Reihe von Bedingungen erfüllen, wie die EU-Kommission bekanntgab.Die EU-Kommission hat dem Einstieg der Lufthansa bei der staatlichen Italienischen Fluggesellschaft Ita Airways zugestimmt. Der Airline gehe es derzeit zwar gut. Doch ihr dauerhaftes Bestehen als unabhängige Fluglinie sei ohne die Transaktion "höchst ungewiss".
Die Lufthansa erreicht damit nach jahrelangen Bemühungen das Ziel, in Italien - ihrem zweitwichtigsten Markt nach den USA - zu wachsen. Ita, vor vier Jahren saniert und geschrumpft aus der chronisch defizitären Staatsairline AlItalia hervorgegangen, soll als siebte Airline-Tochter außerhalb Deutschlands vom großen Netzwerk der Lufthansa profitieren.
Der Entscheidung der EU-Wettbewerbsbehörde war ein langes Tauziehen zwischen den Fachleuten der Kommission und der Italienischen Regierung sowie der Lufthansa vorausgegangen. EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hatte große Bedenken, der Zusammenschluss könnte für die Verbraucher durch weniger Angebot und höhere Ticketpreise von Nachteil sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Fluggesellschaft der Lufthansa startet BetriebEine neue Fluggesellschaft der Lufthansa startet am Mittwoch ihren Betrieb in München. Zunächst fliegt Lufthansa City Airlines nach Birmingham, Düsseldorf, Köln, Hannover und Bremen.
Weiterlesen »
Hochzeitsglocken bei Lufthansa und ITA AirwaysIta Airways gehört bald zur Lufthansa-Gruppe. Eine offizielle Genehmigung durch die EU-Kartellbehörde ist nur noch eine Frage von Tagen.
Weiterlesen »
Italien räumt 'letzte Zweifel' an Ita-Übernahme durch Lufthansa ausDie Übernahme von Ita Airways durch Lufthansa scheint in greifbarer Nähe. Nachdem Insider bereits vergangene Woche von positiven Tendenzen berichtet hatten, will Italiens Wirtschaftsministerium nun 'letzte Zweifel' bei der EU-Kommission ausgeräumt haben.
Weiterlesen »
Knackpunkt Nordatlantik: Lufthansa soll weitere Ita-Zugeständnisse angeboten habenSowohl im Europa- als auch im Transatlantikverkehr sieht die EU-Kommission gegenüber der Lufthansa Group zu wenig Konkurrenz. Laut Medienberichten hat die Lufthansa nun erneut Zugeständnisse beim Ita-Deal angeboten – vor allem beim Atlantic Joint Venture. Das vielleicht letzte Angebot, bevor die EU zu einer Entscheidung kommt.
Weiterlesen »
EU-Kommission tendiert wohl zur Freigabe der Ita-Übernahme durch LufthansaLange Zeit feilen Lufthansa, Ita Airways sowie die EU-Kommission an dem Zusammenschluss der Fluggesellschaften. Vor allem wettbewerbliche Bedenken bei der Übernahme durch die Lufthansa veranlassten die EU-Kommission, zögerlich zu agieren. Nun scheinen sich die Parteien aber anzunähern.
Weiterlesen »
Lufthansa steht kurz vor der Übernahme von ITA Airways aus ItalienLufthansa steht kurz vor der Übernahme von ITA Airways aus Italien
Weiterlesen »