Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognosen für das Wachstum der Weltwirtschaft nahezu unverändert gelassen. Es wird jedoch mit einem weniger starken Wachstum des Welthandels und einer restriktiveren Fiskalpolitik gerechnet.
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones NewswiresDer Internationale Währungsfonds hat seine Prognosen für das Wachstum der Weltwirtschaft nahezu unverändert gelassen.
Scholz bittet Chinas Präsidenten Xi um Einwirken auf Russland Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei seinem Besuch in China den chinesischen Präsidenten Xi Jinping aufgerufen, seinen Einfluss auf Russland zur Beendigung von Wladimir Putins Angriffskriegs auf die Ukraine zu nutzen."Chinas Wort hat Gewicht in Russland", schrieb Scholz auf der Plattform X .
Großer Insider-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlWenn Insider handeln, sollten Sie aufmerksam werden. In diesem kostenlosen Report erfahren Sie, welche Aktien Sie im Moment im Blick behalten und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.Hier klicken
IWF Prognosen Globales Wachstum Weltwirtschaft Welthandel Fiskalpolitik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwächstes Wachstum der G7-Staaten: IWF senkt Prognose für DeutschlandSchwächstes Wachstum der G7-Staaten: Für Deutschland hat der IWF in seiner neuen Prognose keine guten Nachrichten.
Weiterlesen »
0,2 Prozent Wachstum im laufenden Jahr: IWF senkt erneut Wachstumserwartung für DeutschlandDer Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognose für Deutschland erneut auf 0,2 Prozent für 2024 abgesenkt. Im Januar rechnete er noch mit 0,5 Prozent.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:36 IWF hebt Prognosen für Russland deutlich an +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
IWF traut Deutschland bis 2025 deutlich weniger Wachstum zuDer IWF stutzt die Wachstumsprognose für Deutschland für 2024 und 2025 deutlich. Schuld ist der schwächelnde Konsum.
Weiterlesen »
IWF senkt Prognose für Deutschland: Schwächstes Wachstum aller G7-StaatenFür Deutschland hat der IWF in seiner neuen Prognose keine guten Nachrichten. Die Weltwirtschaft schlägt sich trotz düsterer Befürchtungen allerdings recht wacker.
Weiterlesen »
Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »