Stärken, Potenziale und Risiken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz im eigenen Unternehmen (10% Rabatt bis 26.08.)
Künstliche Intelligenz ist heutzutage in nahezu allen Branchen und Lebensbereichen präsent, sei es in der Datenanalyse, Produktentwicklung, Kundenservice, Marketing oder Werbung. Sie verspricht, Geschäftsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und Innovationen zu fördern.
Der Workshop findet am 24. September 2024 statt und richtet sich an technisch versierte Entscheidungsträger, darunter IT-Teamleiter, Abteilungsleiter sowie Führungskräfte aus Fachbereichen mit starkem IT- und Digitalisierungsfokus. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen, um eine interaktive und individuelle Betreuung sicherzustellen.
Markus Gürtler, IT-Architekt und Manager bei Unternehmen im Open-Source-Umfeld wie SUSE und B1-Systems, beschäftigt sich bereits seit 2014 intensiv mit Künstlicher Intelligenz und Deep Learning.
Chatgpt Chatbots Cybersecurity Datenschutz KI-Anwendungen Künstliche Intelligenz LLM Large Language Models Risiken Spracherkennung Stable Diffusion Urheberrecht Ix-Workshops Midjourney Vortrainierte Modelle
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
iX-Workshop: Künstliche Intelligenz im Unternehmen einsetzenStärken, Potenziale und Risiken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz im eigenen Unternehmen (10% Rabatt bis 26.08.)
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz für Unternehmen: Salesforce übernimmt Berliner Start-up Spoke.aiDas Team soll nun an einer beliebten Software des US-Konzerns mitarbeiten. Zuletzt hatten Investoren zwei Millionen Euro investiert.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz für Unternehmen: Slack-Eigentümer übernimmt Berliner Start-upDer US-Konzern hinter der Kommunikationsplattform Slack will mit einem Berliner Start-up sein Produkt weiterentwickeln. Das Unternehmen hat sich auf Künstliche Intelligenz spezialisiert.
Weiterlesen »
Mehr Unternehmen nutzen Künstliche IntelligenzMünchen - Die deutsche Wirtschaft setzt stärker auf Künstliche Intelligenz (KI). Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Ifo-Instituts hervor.Gegenwärtig nutzen demnach 27 Prozent
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Start-up DeepL führt neues KI-Modell für Übersetzungen einKöln - Das deutsche KI-Start-up DeepL hat eine neue Generation seines Sprachmodells (LLM) auf den Markt gebracht, um die Qualität seiner maschinellen
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Start-up DeepL führt neues KI-Modell für Übersetzungen einIm Wettbewerb mit Google, Microsoft, OpenAI & Co. hat sich das Kölner Start-up DeepL bislang gut behaupten können. Ein neues KI-Modell soll nun die Übersetzungsqualität weiter steigern.
Weiterlesen »