iX-Workshop: Linux-Server härten

Absichern Nachrichten

iX-Workshop: Linux-Server härten
CyberangriffDateiverschlüsselungHardwareverschlüsselung
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 71%

Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen - von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux.

Malware und Hacker-Angriffe sind längst nicht mehr nur ein Windows-Thema – auch Linux-Server und die darauf laufenden Dienste geraten immer häufiger unter Beschuss. Der fünftägige Intensiv-Workshopbeschäftigt sich umfassend mit der Sicherheit von Linux-Servern. Das Themenspektrum reicht von der physischen Sicherheit über Mechanismen der Zugriffskontrolle bis hin zu Logging , Monitoring und Intrusion Detection .

Der nächste iX-Workshop findet vom 24. bis 28. März 2025 statt. Ihr Trainer Florian Winkler ist seit 2014 als Berater und Trainer beim Linux-Systemhaus B1 Systems tätig. Seine Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen Konfigurationsmanagement, DevOps, Deployment, Security und Automatisierung. Wer tiefer in die aktuellen Themen rund um Storage, Server und Netzwerk eintauchen und sich mit Experten und Kollegen darüber austauschen möchte, ist herzlich eingeladen, dieam 22. und 23. Oktober 2025 zu besuchen. Das Programm bietet umfassende Einblicke, praxisnahe Vorträge sowie Gesprächsrunden und Workshops zu den Herausforderungen und Innovationen, die die Fachwelt im Bereich IT-Infrastruktur aktuell bewegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Cyberangriff Dateiverschlüsselung Hardwareverschlüsselung Identity Management Integritätscheck Intrusion Detection Logging Monitoring Open Source Verschlüsselung Zugriffskontrolle Ix-Workshops

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

iX-Workshop: Kubernetes für Linux-AdministratoreniX-Workshop: Kubernetes für Linux-AdministratorenVon der Automatisierung bis zur Wartung - Ein praxisorientierter Einstieg in die Container-Orchestrierung mit Kubernetes.
Weiterlesen »

Kubernetes Praxis-Workshop für Linux-AdministratorenKubernetes Praxis-Workshop für Linux-AdministratorenDieser fünftägige Praxis-Workshop führt Linux-Administratoren in die Nutzung von Kubernetes zur Container-Orchestrierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen ein. Lernen Sie die Installation, Konfiguration und Wartung von Kubernetes im produktiven Umfeld kennen.
Weiterlesen »

Der große c’t-Workshop: Linux-Systeme absichern mit SELinuxDer große c’t-Workshop: Linux-Systeme absichern mit SELinuxMit der Kernel-Erweiterung SELinux sichern Admins Linux-Systeme umfassend ab. Der Workshop zeigt, wie man SELinux konfiguriert und richtig nutzt.
Weiterlesen »

iX-Workshop: Windows Server absichern und härteniX-Workshop: Windows Server absichern und härtenLernen Sie, wie Sie Ihren Windows Server effektiv absichern und härten, Schutzmaßnahmen integrieren, Konfigurationen optimieren und Angriffsszenarien bewerten.
Weiterlesen »

Fortnite-Server gehen heute offline: Server-Status und Inhalte des OG Season 2-Updates im TickerFortnite-Server gehen heute offline: Server-Status und Inhalte des OG Season 2-Updates im TickerFortnite erhält heute ein neues Update mit dem Start von OG Season 2. Die Server werden für einige Stunden offline gehen. Alle Infos zum Server-Status und bekannten Inhalten des Updates sind hier.
Weiterlesen »

DeepSeek vs. ChatGPT – die wichtigsten UnterschiedeDeepSeek vs. ChatGPT – die wichtigsten UnterschiedeGIGA-Redakteur für Windows, Android, Linux, Netzwerke und E-Mobilität.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-29 14:52:36