Die Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) protestiert gegen die geplante Novelle des Jagdgesetzes und beschuldigt die Grünen der Angriffs auf die Jägerei. In einem Eckpunktepapier, das die Landesagrarministerin Miriam Staudte vorgelegt hat, sollen die Tierschutzrelevanz und die Ausbildung von Jagdhunden evaluiert werden. Die LJN erwartet 10.000 Teilnehmer bei einer Kundgebung in Hannover.
Göttingen taz | Die Landesjägerschaft bläst zum Protest gegen die geplante Novelle des Niedersächsischen Jagd gesetzes und gegen die Grünen. Unter dem Motto „Jetzt geht’s ums Ganze – Jagd sichern, Natur bewahren“ wollen Jagd leute und ihre Unterstützer kommenden Donnerstag in Hannover demonstrieren. Ein von Landesagrarministerin Miriam Staudte am Mittwoch vorgelegte Eckpunktepapier sei eine „Attacke auf die Jägerei“, heißt es.
Bei einer Reise nach Dänemark will sie die dortige Praxis, den Ersatz von lebenden Füchsen durch Dummies, in Augenschein nehmen, lebende Füchse durch Dummies ersetzen. Mit Blick auf die Enten soll ein Forschungsprojekt starten, um für die Zukunft alternative Ausbildungsmöglichkeiten zu evaluieren. Doch LJN-Präsident Helmut Dammann-Tamke, der viele Jahre für die CDU im Landtag saß, wendet sich gegen jegliche Beschränkung.
Tierschutz Jagd JAGD GREENS TIERSCHUTZ LANDESJÄGERSCHAFT NIEDERSÄXISCHES JAGDGEESETZ
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Grüne werfen Jagdpräsidenten Stimmungsmache vorDie Jäger in Niedersachsen wollen gegen die Novelle des Jagdgesetzes protestieren. Die Grünen werfen dem Präsidenten Wahlkampf vor.
Weiterlesen »
Am 30. Januar: Landesjägerschaft hält im Streit um Jagdgesetz an Demo festHannover (lni) - Die Landesjägerschaft hat skeptisch auf ein Eckpunktepapier zur Reform des Jagdgesetzes aus dem niedersächsischen
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Draisaitl und die Oilers drehen die Partie gegen die AvalancheDie Edmonton Oilers gewinnen überraschend auswärts gegen die Colorado Avalanche, trotz einer frühen 0:3-Stellen. Leon Draisaitl und Connor McDavid führen die Oilers zum Sieg. Moritz Seider und die Detroit Red Wings gewinnen ebenfalls auswärts gegen die Florida Panthers.
Weiterlesen »
Thilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätDie Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.
Weiterlesen »
Die legendäre Leicester-Aufstellung, die die Premier League aufmischteVideo: Es ist die Saison 2015/2016 und Leicester City mischt überraschend die Premier League auf. Am 14. Spieltag kommt es zum Duell mit Manchester United und Torjäger Jamie Vardy schreibt Geschichte.
Weiterlesen »