Die Formel E bekommt eine Rahmenserie, und die Fans können den Jaguar I-Pace eTrophy schon bald aus nächster Nähe begutachten. Im Rahmen des Berlin-Rennens am 19. Mai wird der Bolide seine Streckenpremiere feiern.
Die Formel E bekommt eine Rahmenserie, und die Fans können den Jaguar I-Pace eTrophy schon bald aus nächster Nähe begutachten. Im Rahmen des Berlin-Rennens am 19. Mai wird der Bolide seine Streckenpremiere feiern.Wer bei den Demorunden im Cockpit sitzen wird, ist noch offen. Fest steht, dass das Debüt ein weiteres Highlight beim Deutschland-Auftritt der Elektroserie ist. Wir erinnern uns: Der frühere F1-Weltmeister Nico Rosberg sitzt am 19.
«Wir freuen uns darüber, den neuen Jaguar I-Pace eTrophy Rennwagen in Berlin zu enthüllen und gleichzeitig seine dynamischen Fähigkeiten das erste Mal zur Schau zu stellen», sagte James Barclay, Direktor von Jaguar Racing. «Jaguar Racing und Special Vehicle Operations bilden den Grundstein für diese unglaublich aufregende Meisterschaft und wir glücklich über den Fortschritt unseres Test- und Entwicklungsprogramms, darunter ein erfolgreicher Reifentest mit unserem Partner Michelin», so Barclay.
Verantwortlich dafür, dass auch alles reibungslos läuft, ist MS-RT, die Abteilung für Renntechnologie von M-Sport, dem Partner für technischen Betrieb der eTrophy. Das Unternehmen stellt Engineering auf der Strecke und technische Hilfe für die Teilnehmer bereit. Neben MS-RT ist auch die preisträchtige Forma Williams Advanced Engineering mit dabei, welche die Kontrollsysteme der Fahrzeuge bereitstellen wird.
Bislang ist das Programm auf der Strecke neben der Formel E eher dürftig. Basierend auf dem neuen I-Pace Pkw werden zur neuen Saison aber insgesamt 20 Fahrzeuge vor dem Hauptrennen auf die Strecke gehen.Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Das ändert sich 2025 in BerlinEin Ticket wird abgeschafft, ein anderes teurer, es gibt Waffenverbotszonen und Änderungen im Bürgeramt - was sich im kommenden Jahr für die Berlinerinnen und Berliner ändert.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Modellprojekt für Pflegefamilien in BerlinMenschen, die Pflegekinder aufnehmen, sollen finanziell entlastet werden. Ein Modellprojekt verspricht im neuen Jahr mehr Geld.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Eisbären Berlin gewinnen in WolfsburgNach den jüngsten Enttäuschungen belohnen sich die Eisbären Berlin in Wolfsburg für eine konzentrierte und effiziente Vorstellung. Außerdem verkürzen sie den Rückstand auf Tabellenführer Ingolstadt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Alba Berlin unterliegt in der Euroleague Real MadridTrotz einer ansprechenden Leistung verliert Alba Berlin am Ende gegen Real Madrid. Auch, wenn ein Aufwärtstrend zu erkennen ist, kommt erneut nichts Zählbares heraus.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin siegen klar gegen GummersbachDie Füchse beenden das Jahr mit einem Auswärtssieg und bleiben erster Verfolger von Spitzenreiter Melsungen. Vor großer Kulisse gegen Gummersbach präsentieren sie sich im Stil einer Spitzenmannschaft.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin verfehlt Wohnungsbauziel auch 2024Bezahlbarer Wohnraum ist knapp in Berlin. Deshalb wird mehr gebaut als früher, die ehrgeizigen Ziele aber werden nicht erreicht. Bausenator Gaebler sagt, wie es weitergeht.
Weiterlesen »