Jähnig Dritter bei der IDM in Most - trotz Kollision

Idm Superbike Nachrichten

Jähnig Dritter bei der IDM in Most - trotz Kollision
BmwHondaYamaha
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Jan-Ole Jähnig hat im Autodrom Most mit einem dritten Platz im ersten Lauf sein zweites Podest in der IDM Superbike geholt. Wenn auch nicht ganz ohne Drama. Ein kleiner Auffahrunfall gehörte auch dazu.

Jan-Ole Jähnig hat im Autodrom Most mit einem dritten Platz im ersten Lauf sein zweites Podest in der IDM Superbike geholt. Wenn auch nicht ganz ohne Drama. Ein kleiner Auffahrunfall gehörte auch dazu.Im ersten Rennen sah es für den Jüngsten im Team GERT56 ganz nach einem sicheren vierten Platz aus. Vorne duellierten sich Ilya Mikhalhick und Hannes Soomer. Zwischen Jähnig und dem Führungs-Duo drehte noch Titelverteidiger Florian Alt seine Runden.

«Das war ein Spitzen-Wochenende», lautet seine Überschrift. «Es hat schon ziemlich gut angefangen, ich war immer in den Top-Ten, unter den ersten Sechs. Es war gut, dass wir Freitag gleich in die Superpole 2 eingezogen sind und wir auch nur einen Reifen fahren mussten. Damit hatten wir für die Superpole einen über und konnten noch einen zweiten Schuss setzen.

«Startposition 6 im Quali war auch ganz gut und mit der Zeit, meiner ersten 1.32 min war ich sehr zufrieden», so Jähnig. «Aber die anderen ziehen halt auch mit, daher war es ‚nur‘ Platz 6. Das erste Rennen war bisschen ein Reifenpoker, weil es nicht so warm war, wie gedacht. Ich habe mich für den Nuller entschieden und das war eine gute Wahl. Am Anfang konnten wir mitschwimmen und am Ende hatten wir Reifenmaterial übrig.

«Ich bin leider mit Pax noch zusammengekommen», so Teil 2 des ersten Rennens. Teamkollege Patrick Hobelsberger war weit gegangen, kam auf die Linie zurück und kollidierte mit Jähnig. Hobelsberger musste durchs Kies. Jähnig blieb sitzen. «Hintenraus gab es dann mit Platz 3 das erste Podest dieser Saison, da bin ich natürlich super-happy», versichert er.

«Das zweite Rennen war um einiges wärmer», erläutert der BMW-Pilot abschließend, «wir haben trotzdem noch mal den Nuller genommen. Das war solide, vielleicht nicht perfekt und ideal, aber wir haben für Platz 6 gute Punkte mitgenommen.»Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IDM Schleiz: Schouten vor Wahr - Stange DritterIDM Schleiz: Schouten vor Wahr - Stange DritterEinen Doppelsieg gab es für WM-Gast Kevin Wahr nicht. Die 25 Punkte holte sich Bryan Schouten. Für Wahr blieb Rang 2. Platz 3 und weiterhin die Führung ging an Chris Stange.
Weiterlesen »

IDM 125: Dritter Sieg für Marcel SchrötterIDM 125: Dritter Sieg für Marcel SchrötterDas dritte Rennen der IDM 125 auf dem Nürburgring gewann Marcel Schrötter knapp vor Karel Pesek und Jakub Jantulik.
Weiterlesen »

Jan-Ole Jähnig: Wildcard in Jerez, WM-Einstieg 2018!Jan-Ole Jähnig: Wildcard in Jerez, WM-Einstieg 2018!Der Sieger der IDM Supersport 300 kommt beim Meeting in Jerez zu seinem WM-Debüt. Mit einer KTM fährt er in Jerez beim WM-Finale mit. Sein Team Freudenberg plant den WM-Einstieg.
Weiterlesen »

Finsterbusch und Jähnig lassen sich vorne blickenFinsterbusch und Jähnig lassen sich vorne blickenDie beiden Superbike-Piloten vom Team GERT56 mischten in beiden Rennen der IDM Superbike von Oschersleben tapfer mit. Fast wäre für Finsterbusch ein Pokal rausgesprungen. Kampfansage für Most.
Weiterlesen »

IDM Hockenheim: Zeitplan am SonntagIDM Hockenheim: Zeitplan am SonntagAm letzten Renntag der IDM Saison 2014 werden noch die Meister der IDM Superbike, IDM Superstock und IDM Seitenwagen gesucht. Die Supersport-Nummer ist bereits gelaufen.
Weiterlesen »

IDM-Planung startet – trotz fehlender UnterschriftenIDM-Planung startet – trotz fehlender UnterschriftenDie IDM-Teams haben sich zum Teil schon längst in die Vorbreitungen für die neue Saison gestürzt. Es gibt auch einen IDM-Terminkalender und erste Bewegungen beim Orga-Team. Doch DMSB und IVM müssen noch unterschreiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:58:10