Mitglieder der russisch-nationalistischen Rockergruppe «Nachtwölfe» legen 9. Mai 2023 Blumen am Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten in Berlin nieder.
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und zur Befreiung vom Nationalsozialismus vor 79 Jahren sind heute und morgen zahlreiche Demonstrationen und Gedenkveranstaltungen geplant. Erinnert wird in Berlin dabei mit mehreren Kranzniederlegungen an den sowjetischen Ehrenmälern im Treptower Park und im Tiergarten, aber auch mit Kundgebungen am Brandenburg er Tor und im Regierungsviertel.
Erwartet wird morgen erneut auch die russisch-nationalistische Rockergruppe „Nachtwölfe“, die in den vergangenen Jahren über die Slowakei, Österreich, Tschechien, Sachsen und Brandenburg nach Berlin fuhr. Die Gruppe gilt als Unterstützerin des russischen Präsidenten Wladimir Putin.Russische Fahnen erneut verbotenIm vergangenen Jahr durften sich die Rocker nicht in einer großen Gruppe durch Berlin bewegen.
Gedenkstätten Zweiter Weltkrieg Wladimir Putin Berlin Brandenburg Moskau Tschechien Russland Deutschland Ukraine
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gedenken zum Tag des Kriegsendes: Russische Fahnen verbotenRussische Nationalisten und Anhänger von Putin nutzen das Gedenken zum Kriegsende 1945 für politische Symbolik. Darunter auch eine bekannte Rockertruppe aus Moskau. Aber auch Ukrainer demonstrieren.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Gedenken zum Tag des Kriegsendes: Russische Fahnen verbotenRussische Nationalisten und Anhänger von Putin nutzen das Gedenken zum Kriegsende 1945 für politische Symbolik. Darunter auch eine bekannte Rockertruppe aus Moskau. Aber auch Ukrainer demonstrieren.
Weiterlesen »
Jahrestag des Kriegsendes: Polizei schützt DenkmälerZum Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung vom Nationalsozialismus hat die Berliner Polizei den Schutz von Gedenkveranstaltungen angekündigt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Jahrestag des Kriegsendes: Polizei schützt DenkmälerAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
8. Mai 1945: Gedenken zum Tag des Kriegsendes: Russische Fahnen verbotenBerlin (bb) - Zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus vor 79 Jahren sind an diesem Mittwoch und Donnerstag
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 22:43 Russlands Botschaft in Berlin fordert Freigabe von Fahnen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »