Berlin (bb) - Beim Gedenken an den Terrorangriff der Hamas auf Israel hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Bedrohung von Juden in Deutschland
Der Bundespräsident stellt sich bei einer Veranstaltung in der Gedächtniskirche an die Seite Israels. Am Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas gibt es aber auch propalästinensische Demonstranten.hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Bedrohung von Juden in Deutschland scharf verurteilt. Auch die Forderung auf Demonstrationen nach einem Nahen Osten ohne Israel sei Antisemitismus und niemals zu dulden, sagte das Staatsoberhaupt.
Der evangelische Berliner Landesbischof Christian Stäblein erklärte in der Gedächtniskirche, das Massaker vom 7. Oktober sei seit der Schoah einmalig und unaussprechlich. "Aber wir müssen es sagen, auch um denen entgegenzutreten, die es leugnen oder sich über die Toten erheben und gar jubeln", sagte er.
Bei der Gedenkveranstaltung dort verurteilte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner den Antisemitismus in Deutschland. Jüdisches Leben müsse geschützt werden und werde in Berlin geschützt. "Das ist unserer Verantwortung, hier Haltung zu zeigen", sagte er.Am frühen Abend leuchtete das Brandenburger Tor für zwei Stunden in den Farben der israelischen Flagge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundespräsident in Nordhorn: Bundespräsident Steinmeier verlegt Amtssitz nach NordhornNordhorn (lni) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlegt seinen Amtssitz für einige Tage im Oktober ins niedersächsische Nordhorn. Im Rahmen
Weiterlesen »
Jahrestag: Steinmeier bei Gedenken an Hamas-Terrorangriff auf IsraelBerlin - Am Jahrestag des Angriffs der Terrororganisation Hamas auf Israel wird in Berlin an die Opfer erinnert. Zu einem interreligiösen Gottesdienst
Weiterlesen »
Terrorangriff auf Israel: Hamas-Überfall auf Israel - Demonstrationen zum JahrestagBerlin (bb) - Zum Jahrestag des Terrorüberfalls der islamistischen Hamas auf Israel sind rund um den 7. Oktober zahlreiche Demonstrationen zur
Weiterlesen »
Jahrestag des Hamas-Überfalls: Gedenken und Proteste zum Jahrestag des Hamas-ÜberfallsBerlin - Unmittelbar vor dem Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel und dem darauf folgenden Gaza-Krieg sind in mehreren deutschen Städten Tausende
Weiterlesen »
Jahrestag des Hamas-Überfalls: Gedenken an Hamas-Opfer - Reden von Steinmeier und ScholzBerlin - Am Jahrestag des Angriffs der Terrororganisation Hamas auf Israel wird heute in Berlin und anderen deutschen Städten an die Opfer erinnert.
Weiterlesen »
Steinmeier zum Jahrestag des Hamas-Massakers: „Dieser Krieg hat zu viele Menschen getötet“Der Bundespräsident ist entsetzt über Antisemitismus in Deutschland und stellt sich an die Seite des von der Hamas attackierten Israel. Aber er formuliert auch eine Hoffnung auf Frieden.
Weiterlesen »