Jahrestag von Fukushima: Atom-Gegner und Befürworter bei Kundgebungen in Landshut - idowa

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Jahrestag von Fukushima: Atom-Gegner und Befürworter bei Kundgebungen in Landshut - idowa
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Zum Jahrestag des Reaktorunglücks von Fukushima fanden in Landshut Kundgebungen für und gegen Atomkraft statt.

Am Jahrestag des Reaktorunglücks in Fukushima hat das Bündnis für Atomausstieg am Samstag zur "Countdown-Kundgebung" vor demDie mehr als 100 Teilnehmer machten mit "Abschalten"-Sprechchören ebenso wie die Redner, unter anderem der Energiespeicherexperte Professor Michael Sterner, deutlich, dass für sie am 15. April mit der Nutzung der Atomenergie in Deutschland Schluss sein muss.

Im speziellen mit dem Betrieb des Kernkraftwerks Isar 2.Kaum 50 Meter weiter demonstrierten zur selben Zeit etwa 15 Mitglieder des Vereins "Nuklearia" für das genaue Gegenteil: Angesichts der Energie- und Klimakrise sei die Kernenergie unverzichtbar, auch Isar 2 müsse weiterlaufen. Die Nuklearia begreift laut Eigenbeschreibung die Kernenergie als Chance und möchte mit Sachinformationen darüber aufklären.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Saisonende für die Eisbären Regensburg gegen LandshutSaisonende für die Eisbären Regensburg gegen LandshutDas Saisonende kam vor ausverkauftem Haus: 4712 Zuschauer sahen in der Donau-Arena in Regensburg, wie die Eisbären von...
Weiterlesen »

Zwölf Jahre nach Fukushima stehen Japans Atom-Träume vor dem AusZwölf Jahre nach Fukushima stehen Japans Atom-Träume vor dem AusDie Dreifachkatastrophe in Fukushima die Welt erschüttert. Infolgedessen kam es in Deutschland zu Energiewende und zum Atomausstieg. Japan dagegen setzte seinen AKW-Kurs unbeirrt fort – bis jetzt. Denn bald könnte auch in Japan das Ende des Atomzeitalters kommen.
Weiterlesen »

Weltweite Renaissance der Atomkraft: Ist das Risiko zwölf Jahre nach Fukushima nun beherrschbar?Weltweite Renaissance der Atomkraft: Ist das Risiko zwölf Jahre nach Fukushima nun beherrschbar?Deutschland steigt aus, aber viele Länder der Welt setzen auf neue Atomkraftwerke. Ist das Risiko zwölf Jahre nach Fukushima nun beherrschbar? Drei Experten schätzen die Lage ein.
Weiterlesen »

Atomkraft: Fukushima Daiichi 12 Jahre nach dem Super-GAUAtomkraft: Fukushima Daiichi 12 Jahre nach dem Super-GAUAm 11. März 2011 wurde nach einem Tsunami das Atomkraftwerk Fukushima Daiichi zerstört. Der eigentliche Rückbau hat noch nicht begonnen.
Weiterlesen »

Zwölf Jahre nach Fukushima: Japan will nun doch zurück zur AtomkraftZwölf Jahre nach Fukushima: Japan will nun doch zurück zur AtomkraftVor zwölf Jahren löste ein schweres Erdbeben die Katastrophe in Fukushima aus. Der Weg zurück zur Atomkraft scheint nun wieder frei. Wie sehr prägt das Unglück Japan noch heute?
Weiterlesen »

Deutsche Patrioten ziehen durch Köln – Verfassungsschutz alarmiertIn Köln werden am Samstag mehrere Demos beziehungsweise Kundgebungen durch die Stadt ziehen. Vor allem bei einer Veranstaltung ist die Polizei mit einem Großaufgebot vor Ort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:38:19