Ein Blauflossen-Thunfisch wurde bei der traditionellen Neujahrsauktion auf einem Tokioter Fischmarkt für 207 Millionen Yen (knapp 1,3 Millionen Euro) verkauft. Der Fisch wog 276 Kilogramm und wurde vor der Küste von Oma gefangen.
Nirgendwo sonst auf der Welt essen Menschen so viel Blauflossen-Thun wie in Japan . Ein beliebter Fischmarkt in Tokio läutet das neue Geschäftsjahr daher mit einer Auktion ein. Dieses Jahr ersteigert der Betreiber mehrerer Sushi -Restaurants den ersten Thunfisch . Er ist"fett wie eine Kuh".
Ein Blauflossen-Thunfisch hat bei der ersten Auktion des neuen Jahres auf einem auch bei Touristen beliebten Fischmarkt in Tokio 207 Millionen Yen eingebracht. Dies sei der zweithöchste Preis, der seit der Aufzeichnung der Daten je erzielt wurde, berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo.
Das 276 Kilogramm schwere Prachtexemplar biss am Samstagmorgen vor der Küste von Oma an der Nordspitze der Hauptinsel Honshu, einem der besten Thunfischfanggebiete des Landes, an. "Er war so fett wie eine Kuh", sagte der 73-jährige Fischer Masahiro Takeuchi laut Kyodo über den Moment, als er den Riesenthunfisch an seiner Langleine hängen sah.
Der bisherige Rekordfang stammt aus 2019. Damals erzielte ebenfalls ein Blauflossen-Thunfisch - auch Roter Thun genannt - den bisherigen Höchstpreis von umgerechnet rund 2,2 Millionen Euro. Während der Corona-Pandemie gingen die Preise deutlich zurück.Die relativ hohen Summen, die bei der traditionellen Neujahrsauktion erzielt werden, hängen nicht in erster Linie mit der Qualität des Fisches zusammen.
"Der erste Thunfisch des Jahres bringt Glück", sagte Shinji Nagao, Präsident eines Sushi-Restaurantbetreibers, der den Fisch zusammen mit einem Zwischenhändler erstand, wie Kyodo weiter berichtet. "Wir wollen die Menschen mit Essen zum Lächeln bringen." Nirgendwo auf der Welt wird so viel Blauflossen-Thun gegessen wie in Japan.
Japan Thunfisch Auktion Sushi Wirtschaftliche Erholung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geldautomaten-Sprengungen in Bayern: 1,9 Millionen Euro Beute und 4,2 Millionen Euro SchadenKriminelle sprengen in Bayern in diesem Jahr 22 Geldautomaten und erbeuten 1,9 Millionen Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 4,2 Millionen Euro. Ein Vorfall in Herrieden verursachte einen besonders hohen Schaden durch ein Feuer.
Weiterlesen »
Rekord-Thunfisch-Versteigerung in TokioEin Blauflossen-Thunfisch erzielt bei der traditionellen Neujahrsauktion in Tokio einen Preis von 207 Millionen Yen (knapp 1,3 Millionen Euro) und ist damit der zweithöchste Preis seit Aufzeichnung der Daten.
Weiterlesen »
Thunfisch-Auktion in Japan: 207 Millionen Yen für Glück im neuen JahrDie erste Thunfisch-Auktion des Jahres in Tokio gilt als wichtiger Indikator für das Wirtschaftswachstum in Japan. Ein 276 Kilogramm schweres Exemplar wurde für 207 Millionen Yen (knapp 1,3 Millionen Euro) an einen Sushi-Restaurantbetreiber verkauft. Dies ist der zweithöchste Preis, der je für einen Thunfisch erzielt wurde.
Weiterlesen »
Berlins 29-Euro-Ticket kostet 60 Millionen EuroDas Berliner 29-Euro-Ticket kostet, trotz der Einstellung des Verkaufs, 60 Millionen Euro im kommenden Jahr. Die Differenz zwischen dem Deutschlandticket und dem Berliner Abo wird vom Land Berlin übernommen.
Weiterlesen »
Mit nur 20 Euro am Tag zu 1,5 Millionen Euro Vermögen – Die geheime ReichmacherformelErzielen Sie mit nur 20 Euro täglich über Jahre eine hohe Rendite und bauen Sie ein Vermögen auf.
Weiterlesen »
thyssenkrupp nucera erwartet Minus bis Gewinn im laufenden Geschäftsjahrthyssenkrupp nucera rechnet für das aktuelle Geschäftsjahr mit einem Verlust von bis zu 30 Millionen Euro. Im besten Fall könnte ein Gewinn von 5 Millionen Euro herauskommen. Analysten hingegen erwarten einen niedrigen Verlust. Das Unternehmen peilt für den Umsatz im laufenden Geschäftsjahr 850 bis 950 Millionen Euro an. Das Segment Grüner Wasserstoff soll dabei einen Umsatz von 450 bis 550 Millionen Euro erwirtschaften.
Weiterlesen »