Japans Exporte ziehen unerwartet deutlich an
TOKIO - Die japanische Exportwirtschaft hat im Oktober überraschend deutlich an Fahrt aufgenommen. Im Jahresvergleich meldete das japanische Finanzministerium am Mittwoch in Tokio einen Anstieg um 3,1 Prozent. Volkswirte hatten im Schnitt einen Zuwachs um lediglich 1,0 Prozent erwartet. Im Monat zuvor waren Japans Exporte noch um 1,7 Prozent geschrumpft.
Die japanischen Importen überraschten ebenfalls positiv. Diese legten im Oktober im Jahresvergleich unerwartet weiter zu, und zwar um 0,4 Prozent. Volkswirte hatten hingegen mit einem Minus von 1,9 Prozent gerechnet. Unter dem Strich bewirkten die Daten, dass die japanische Handelsbilanz den vierten Monat in Folge negativ geblieben ist. Das Ministerium meldete ein Defizit von gut 461 Milliarden Yen , nach rund 294 Milliarden Yen im September.Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Exporte in Drittstaaten fallen im September kräftigFRANKFURT (Dow Jones) - Die deutschen Exporte in Staaten außerhalb der EU sind im September kräftig gesunken.
Weiterlesen »
Exporte in Drittstaaten im September deutlich gesunkenWiesbaden - Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im September 2024 deutlich gesunken. Sie ließen gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 4,7
Weiterlesen »
Deutsche Exporte in Drittstaaten fallen im September kräftigDJ Deutsche Exporte in Drittstaaten fallen im September kräftig FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutschen Exporte in Staaten außerhalb der EU sind im September kräftig gesunken. Wie das Statistische Bundesamt
Weiterlesen »
Exporte weiter im Minus!Heute morgen berichtete die Presse hierzulande über die gesenkte Wachstumsprognose des Internationalen Währungsfonds (IWF). Demnach wird die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nicht um 0,2 % zulegen, sondern
Weiterlesen »
Bayerns Exporte brechen einBayerns Wohlstand hängt an den Exporten der Industrie in alle Welt. Doch auf einmal scheint es, als seien bayerische Produkte nicht mehr attraktiv.
Weiterlesen »
Krise: Bayerns Exporte brechen einFürth (lby) - Die weltweite Nachfrage nach bayerischen Maschinen, Autos und anderen Industrieprodukten ist im Sommer eingebrochen. Im August gingen die
Weiterlesen »