In Hamburg hat jeder fünfte neu eingestellte Polizist einen Migrationshintergrund. Die SPD begrüßt diesen Anteil und betont die Notwendigkeit, dass die Polizei ein Spiegelbild der Gesellschaft ist.
Jeder fünfte neu eingestellte Polizist oder Polizistin in Hamburg hatte zuletzt einen Migrationshintergrund . Das geht aus einer Antwort des Senats auf eine Anfrage von SPD -Bürgerschaftsabgeordneten hervor. Demnach betrug im vergangenen Jahr der Anteil der Neueinstellungen, bei denen die Kandidaten und Kandidatinnen einen Migrationshintergrund hatten, mehr als 21 Prozent. Als Herkunftsländer werden etwa die Türkei, Polen oder Russland genannt.
Den Angaben zufolge lag der Anteil 2023 bei 23, 2022 bei mehr als 21 und 2021 bei rund 13 Prozent. Die SPD betont, dass die Polizei ein Spiegelbild unserer Gesellschaft sein muss. Nur so können wir die Teilhabe für alle Bevölkerungsgruppen bestmöglich gestalten. Nach Aussage seines Fraktionskollegen und des innenpolitischen Sprechers, Sören Schumacher, gebe es Situationen, in denen es genau auf das Wissen von Polizistinnen und Polizisten im Umgang mit anderen Kulturen ankomme
Polizei Migrationshintergrund Hamburg SPD Diversität
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Jeder fünfte neue Polizist mit MigrationshintergrundDeutschland ist ein Einwanderungsland. Das geht auch nicht an der Hamburger Polizei vorbei. Gut so, sagen Vertreter der SPD-Bürgerschaftsfraktion.
Weiterlesen »
Rekord bei Einbürgerungen in Hamburg: Fast jeder nimmt den Doppel-PassIn diesem Jahr sind in Hamburg so viele Menschen eingebürgert worden wie noch nie. Mit dem neuen Staatsangehörigkeitsrecht ist auch die Zahl der Anträge
Weiterlesen »
Bei Hamburg: Polizist nimmt Unfall auf – dann wird er schwer verletztBei einem Verkehrsunfall wurde am Freitagabend in Stelle im Landkreis Harburg ein Polizist schwer verletzt. Der 27-jährige Beamte sicherte nach
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg erhöht SicherheitsvorkehrungenNach der Todesfahrt von Magdeburg hat die Polizei ihre Präsenz in Hamburg erhöht. Bürgermeister Tschentscher zeigt sich erschüttert.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: 42 Bußgeldbescheide wegen Cannabis-Verstößen in HamburgSeit April dürfen Erwachsene legal Cannabis konsumieren - unter bestimmten Bedingungen. So ist der Konsum vor Kitas und Schulen verboten. Bei Verstößen greift bisweilen die Hamburger Polizei ein.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg holt Unentschieden bei Bitter-AbschiedNach 657. Bundesliga-Spielen verabschiedet sich Johannes Bitter vom aktiven Handball. Im letzten Spiel des 42-Jährigen holt der HSV Hamburg ein 32:32 gegen die SG Flensburg-Handewitt.
Weiterlesen »