Jenny Erpenbeck: Die Autorin, die man in Deutschland kaum kennt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Jenny Erpenbeck: Die Autorin, die man in Deutschland kaum kennt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Jenny Erpenbeck erhielt den Booker Prize 2024, im Ausland handelt man sie für den internationalen Literaturnobelpreis. Warum kennt sie in Deutschland kaum...

Im Ausland ausgezeichnet und gefeiert, nur in Deutschland fliegt Jenny Erpenbeck noch immer unter dem Radar. Dabei schreibt sie über die deutsche Geschichte wie nur wenige es könnten: persönlich und politisch.

In dem Roman geht es um eine ungleiche Liebesbeziehung und Machtmissbrauch zwischen einer 19-Jährigen und einem 50 Jahre alten Autor, sowie die letzten Tage der DDR. Sie verwebt Liebe und Politik zu einem, wie die Jury findet, preiswürdigen Epos.

"Die Freiheit war ja nicht geschenkt. Sie hatte einen Preis, und der Preis war mein gesamtes bisheriges Leben."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Schriftstellerin Jenny Erpenbeck: Im Ausland berühmter als in DeutschlandBerliner Schriftstellerin Jenny Erpenbeck: Im Ausland berühmter als in DeutschlandHeute abend wird in London der International Booker Prize vergeben. Mit auf der Shortlist: Die Berliner Autorin Jenny Erpenbeck mit ihrem Wenderoman „Kairos“.
Weiterlesen »

'International Booker Prize': Deutsche Autorin Jenny Erpenbeck gewinnt die Auszeichnung'International Booker Prize': Deutsche Autorin Jenny Erpenbeck gewinnt die AuszeichnungJenny Erpenbeck hat als erste deutsche Autorin den 'International Booker Prize' gewonnen. Auch Übersetzer Michael Hofmann wird gefeiert.
Weiterlesen »

Zum Booker-Preis für Jenny Erpenbeck: Wie ihr Großvater die Berliner Zeitung mitgründeteZum Booker-Preis für Jenny Erpenbeck: Wie ihr Großvater die Berliner Zeitung mitgründeteDer Schriftsteller und Theatermann Fritz Erpenbeck schrieb den Roman 'Gründer' und mahnte 1945 die Intellektuellen zu Realitätssinn. Die Enkelin hielt sich dran.
Weiterlesen »

Jenny Erpenbeck: „Man kann nicht immer nur sagen, das ist ein DDR-Bürger, der ist diktaturgeschädigt“Jenny Erpenbeck: „Man kann nicht immer nur sagen, das ist ein DDR-Bürger, der ist diktaturgeschädigt“Interview mit der ostdeutschen Schriftstellerin Jenny Erpenbeck, Favoritin für den Booker-Preis, Kandidatin für den Nobelpreis.
Weiterlesen »

Jenny Erpenbeck: Ostdeutsche, Berliner Schriftstellerin, GesellschaftskritikerinJenny Erpenbeck: Ostdeutsche, Berliner Schriftstellerin, GesellschaftskritikerinOst-Berlinerin, Schriftstellerin, Gesellschaftskritikerin. Wie das Schicksal ihrer berühmten DDR-Familie Jenny Erpenbeck geprägt hat.
Weiterlesen »

Jenny Erpenbeck gewinnt britischen Literaturpreis für „Kairos“Jenny Erpenbeck gewinnt britischen Literaturpreis für „Kairos“Die deutsche Schriftstellerin nimmt die Auszeichnung in London gemeinsam mit ihrem Übersetzer Michael Hofmann entgegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:04:11