Jens Weißflog äußert sich zur Debatte um ÖSV-Schummelei: 'Vielleicht haben sie etwas, ...'

Österreich Nachrichten

 Jens Weißflog äußert sich zur Debatte um ÖSV-Schummelei: 'Vielleicht haben sie etwas, ...'
Daniel TschofenigStefan KraftJan Hörl
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 52%

Nach der österreichischen Dominanz bei der Vierschanzentournee hat sich Ski-Legende Jens Weißflog in der Debatte um eine mögliche ÖSV-Schummelei geäußert.

Daniel Tschofenig , Stefan Kraft , Jan Hörl: Der Kampf um den Gesamtsieg der Vierschanzentournee war eine österreichische Meisterschaft. Die bemerkenswerte Dominanz der Skispringer aus der Alpenrepublik kam der Konkurrenz verdächtig vor, Schummel-Vorwürfe machten die Runde. Jetzt äußerte sich auch der viermalige deutsche Gesamtsieger Jens Weißflog im Gespräch mit "Sport1" zu der hitzigen Debatte.

Die Tagessiege bei allen vier Stationen waren an die ÖSV-Athleten gegangen, sowohl Kraft als auch Tschofenig durften zweimal jubeln. Den"Man sucht dann immer danach, was wir nicht haben", kommentierte Weißflog das dominante Abschneiden des österreichischen Trios: "Vielleicht haben sie ja tatsächlich etwas, was aktuell aber nicht nachweisbar ist. Davon muss man einfach ausgehen.

Der Vorsprung auf die weiteren Plätze war für Tschofenig und Co. deutlich. Der Norweger Johann André Forfang kratzte als "Best of the Rest" noch am ehesten am Podium. Die deutsche Hoffnung Pius Paschke musste sich derweil mit Rang sechs begnügen - immerhin das beste Ergebnis seiner Karriere bei der Vierschanzentournee."Dass die Österreicher stark sind, war klar", hob Weißflog nun hervor. Doch ihre Dominanz sei "fast schon erschreckend".

Dass es auch nach der Vierschanzentournee so weitergehen wird, daran glaubt Weißflog allerdings nicht. "Ich bin davon überzeugt, dass die Österreicher in den kommenden Weltcup-Springen nicht mehr so dominant sein werden wir bei der Tournee", vermutet die deutsche Skisprung-Legende.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

Daniel Tschofenig Stefan Kraft Jan Hörl Skispringen Wintersport

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überraschung um Marco Schwarz: ÖSV-Star gibt Comeback bereits früher als geplant - weiterer Österreicher kehrt zurückÜberraschung um Marco Schwarz: ÖSV-Star gibt Comeback bereits früher als geplant - weiterer Österreicher kehrt zurückMarco Schwarz wird bereits am kommenden Wochenende in Val d'Isère in den Ski-Weltcup zurückkehren. Auch Manuel Feller gibt sein Comeback auf der Piste.
Weiterlesen »

ÖSV-Dominanz bei Vierschanzentournee: Verdacht auf Carbon-Einlage in den Schuhen?ÖSV-Dominanz bei Vierschanzentournee: Verdacht auf Carbon-Einlage in den Schuhen?Nach zwei Stationen der Vierschanzentournee dominieren drei österreichische Springer das Podium. Ex-Weltmeister Anders Jacobsen vermutet, dass die Österreicher in ihren Schuhen eine kleine Carbon-Einlage verwenden, um bessere Leistungen zu erbringen.
Weiterlesen »

Vierschanzentournee in Innsbruck: Geiger verpasst zweiten Durchgang - Paschke in Lauerstellung bei nächster ÖSV-ShowVierschanzentournee in Innsbruck: Geiger verpasst zweiten Durchgang - Paschke in Lauerstellung bei nächster ÖSV-ShowPius Paschke liegt zur Halbzeit des Bergiselspringens in Innsbruck in Lauerstellung. Karl Geiger enttäuscht beim dritten Springen der Vierschanzentournee.
Weiterlesen »

Kraft dominiert Vierschanzentournee und hält Wachablösung im ÖSV-Team im ZaumKraft dominiert Vierschanzentournee und hält Wachablösung im ÖSV-Team im ZaumStefan Kraft hat seine Dominanz in der Vierschanzentournee unter Beweis gestellt und seine jüngeren Konkurrenten Jan Hörl und Daniel Tschofenig hinter sich gelassen. Der Kampf um den Sieg ist eng, mit Kraft, Hörl und Tschofenig in Führung.
Weiterlesen »

Julia Scheib fordert mehr Eis-Training im ÖSVJulia Scheib fordert mehr Eis-Training im ÖSVJulia Scheib erreicht beim Weltcup in Kranjska Gora den vierten Platz im Riesenslalom. Die Österreicherin fordert mehr Eis-Training für das ÖSV-Team, da die Bedingungen hart und eisig waren. Trainer Perner widerspricht und betont die Vorbereitung auf solche Bedingungen.
Weiterlesen »

Jens Filbrich: Der Lauf-Coach, der die deutsche Biathlon-Mannschaft voranbringtJens Filbrich: Der Lauf-Coach, der die deutsche Biathlon-Mannschaft voranbringtDer deutsche Biathlon-Lauf-Coach Jens Filbrich wird für seinen Beitrag zum Erfolg der deutschen Männermannschaft gelobt. Die Athleten schätzen seine Fähigkeit, einen Konsens zu finden und seine Expertise in der Langlauftechnik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:39:44