Bevor der GP-Zirkus am 19. Juli in Jerez den Restart der WM bestreitet, dürfen die Fahrer aller WM-Klassen sowie die Teilnehmer des MotoE-Weltcups am 15. Juli zu Trainingszwecken auf die Piste.
Bevor der GP-Zirkus am 19. Juli in Jerez den Restart der WM bestreitet, dürfen die Fahrer aller WM-Klassen sowie die Teilnehmer des MotoE-Weltcups am 15. Juli zu Trainingszwecken auf die Piste.Nach der monatelangen Corona-Zwangspause müssen die GP-Stars nicht ins kalte Wasser springen, denn am Mittwoch vor dem ersten Rennwochenende steht auf dem Jerez-Rundkurs noch ein Testtag auf dem Programm. Am 15.
Allerdings werden nicht alle Klassen gleich viel Zeit zum Üben bekommen: Während die MotoGP-Piloten zwei Sessions absolvieren, die jeweils 1,5 Stunden dauern – am Vormittag ab 10 und am Nachmittag ab 14 Uhr), müssen sich die Moto2- und Moto3-Piloten mit zwei 40-minütigen Trainingssitzungen begnügen. Die MotoE-Piloten sind zu Beginn und zum Ende des Tages jeweils 30 Minuten auf der Bahn.
Das muss reichen, um sich auf den Trainingsfreitag vorzubereiten, an dem alle Klassen wie gewohnt jeweils zwei Sessions absolvieren. Tags darauf beginnt die Qualifying-Action zur Mittagszeit: Ab 12.35 Uhr sind die Moto3-Stars auf Zeitenjagd, bevor ab 13.30 Uhr das vierte freie Training und das MotoGP-Qualifying ausgetragen wird. Die Moto2-Piloten sind dann ab 15.05 Uhr dran, bevor auch die MotoE-Piloten ihren Fight um die E-Pole austragen.
Der Rennsonntag beginnt mit dem Warm-up aller drei Klassen, um 10.05 Uhr starten die MotoE-Piloten ins Rennen, das über neun Runden führt, um 11 Uhr ist die Moto3 dran, 12.20 Uhr folgt dann der Moto2-WM-Lauf bevor die Stars der Königsklasse um 14 Uhr ins erste MotoGP-Rennen der Saison starten.Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spaniens Regierung will 40-Stunden-Woche auf 37,5 Stunden senkenDie spanische Regierung plant eine Reduktion der Wochenarbeitszeit von 40 auf 37,5 Stunden. Das Parlament muss dem Vorhaben noch zustimmen. Die Arbeitgeberverbände kritisieren das Vorhaben stark.
Weiterlesen »
SBK-Test Jerez: Jonathan Rea blamierte die GegnerMit 0,883 sec Vorsprung auf den Zweiten beendete Kawasaki-Star Jonathan Rea in Jerez den letzten Superbike-Test vor der Winterpause. Loris Baz aus dem Ten-Kate-Team war Schnellster der Yamaha-Piloten.
Weiterlesen »
Moto2-Test in Jerez: Heute sechs Rookies im EinsatzDas Marc VDS-Moto2-Team hat für heute die Strecke von Jerez gemietet, es testen aber auch zwei Moto2-Team. Am Montag und Dienstag gehen die Tests weiter.
Weiterlesen »
Supersport-Test Jerez: Erstmals Öttl gegen SchrötterBevor am Mittwoch und Donnerstag die Superbike-Asse zu ihrem ersten Wintertest 2025 antreten, gehört der Circuito de Jerez am Dienstag den Supersport-Fahrern. Bei Honda und Kawasaki erleben wir interessante Debüts.
Weiterlesen »
Supersport-Test Jerez: Paukenschlag von Philipp ÖttlRückkehrer Philipp Öttl unterbot am ersten Supersport-Testtag auf dem Circuito de Jerez die Zeit der letztjährigen Pole-Position und setzte damit eine überragende Bestmarke. Der Bayer ist entsprechend entspannt.
Weiterlesen »
Bulega dominiert ersten Superbike-Test in JerezNicolo Bulega (Ducati) erzielte am ersten Tag des Superbike-Tests auf dem Circuito de Jerez mit 1:38,731 min die schnellste Zeit. Der Vizeweltmeister von 2024 startete somit stark in die neue Saison.
Weiterlesen »